![]() |
Re: Registry Key löschen
Zitat:
|
Re: Registry Key löschen
Dann hätten wir sogar noch die Bestätigung. Schade, daß man nicht die Fähigkeit von Delphi 4 (eingeführt mit dieser Version, wenn ich mich recht entsinne) nutzt, und den Kontruktor mit einem Defaultwert ausstattet, der "überschrieben" werden kann.
|
Re: Registry Key löschen
Das ist doch so. Gibts du keinen Parameter an, wird als Default KEY_ALL_ACCESS genommen. Du kannst aber auch selber den gewünschten Parameter angeben. Ich wünschte mir nur, dass der Default Parameter KEY_READ wäre und man explizit mehr Rechte anfordern müsste. Das Prinzip hat auch irgend einen Namen. Irgendwas mit "running" und "least privileges". Also man sollte immer nur mit so viel Privilegien / Rechten arbeiten, wie unbedingt nötig.
|
Re: Registry Key löschen
Moin Michael,
das Problem wäre bei so einer Änderung aber, dass man dann alle alten Sourcen entsprechend anpassen müsste, und wer immer TRegistry statt der API-Funktionen genutzt hat, wird an das nach unten korrigieren der Rechte gewöhnt sein. |
Re: Registry Key löschen
Jupp, jetzt ist das Kind natürlich schon in den Brunnen gefallen. :?
|
Re: Registry Key löschen
Zitat:
|
Re: Registry Key löschen
Zitat:
Ich hatte bisher noch keine Probleme in meinen Programmen einen Registry-Key zu löschen. |
Re: Registry Key löschen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz