Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CPUID (https://www.delphipraxis.net/97629-cpuid.html)

EarthQuaker 15. Aug 2007 07:42

Re: CPUID
 
Ok Danke

EarthQuaker 15. Aug 2007 09:06

Re: CPUID
 
Hallo... so habe es jetzt geschaft bis auf deinen fehler... also L2 und L1 Data Cache Geht ohne probleme aber bei L1 Instr Cache zeigt er mir 320 KB an und das ist irgendwie falsch habe auch von ecx nach edx gemacht zum anfragen von L1 Instr Cache aber wie gesagt zeigt er mir dann 320 KB an :-D

Delphi-Quellcode:
Function GetL2CacheSize : String;
var
Size: Word;
Begin
 Asm
  push eax
  push ebx
  push ecx
  push edx
  mov eax,$80000006
  cpuid
  shr ecx,16
  mov Size,cx
  pop edx
  pop ecx
  pop ebx
  pop eax
 End;
Result := IntToStr(Size) + ' KB'
End;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Label1.Caption := GetL2CacheSize;
end;
Also gilt ja für L2Cache

für L1Data ist es ja dann nur:
Delphi-Quellcode:
  mov eax,$80000005
  cpuid
  shr ecx,24
und für L1 Instr sollte es ja dann meiner meinung nach:
Delphi-Quellcode:
  mov eax,$80000005
  cpuid
  shr edx,24
sein... aber da gibt er mir einen fwert von 320KB aus der rest stimmt!!

Muetze1 15. Aug 2007 10:39

Re: CPUID
 
Zitat:

Zitat von EarthQuaker
und für L1 Instr sollte es ja dann meiner meinung nach:
Delphi-Quellcode:
  mov eax,$80000005
  cpuid
  shr edx,24
sein... aber da gibt er mir einen fwert von 320KB aus der rest stimmt!!

Soweit alles richtig. Hast du auch beachtet der Variablen, welche den Wert nachher aufnimmt, DX und nicht CX zu zu weisen?

EarthQuaker 15. Aug 2007 12:07

Re: CPUID
 
aggro... hehe... nein siehste das habe ich ganz übersehen... ich teste es glich mal mal schauen was passiert :-)

Suppi es lag daran danke dir :-) da binsch jetzt bissel erleichtert... und des mit den anderen werden sollte ja dan denke ich auhc so einfach sein :-D d.h. werde des auch gleich noch mit machen damit ich dann alles hintermir habe :-D ^^

fLaSh11 15. Aug 2007 13:07

Re: CPUID
 
Zitat:

Zitat von EarthQuaker
Danke dir... leider lassen sich die JEDI Komponenten nicht installieren. also wenn ich die install.bat ausführe komt ein fehler das er eine datei namens jediinstaller.exe nicht finden kann

Wenn du Probleme mit der Installation hast, dann schau dir mal das an!

EarthQuaker 15. Aug 2007 14:27

Re: CPUID
 
Hallo ich nochmal ^^ mal noch eine frage.. habe jetzt des JCL und JVCL installiert bekommen... wie rufe ich jetzt das alles auf.. also JclYsyInfo habe ich in de Uses mit drinne und zum test also

Label1.Caption := JclSysInfo.VendorIDAMD; zeigt er mit an AuthenticAMD das stimmt alles soweit aber wie mache ich des das der von anfang an anzeigt das ich eine AMD CPU habe

Besser gesagt wie ermittle ich welche VendorID ich habe?

weil z.b. mit

If JclSysInfo.AMD2_SSE3 <> 1 Then Label1.Caption := 'SSE3';

ist soweit alles klaro. aber ich habe was endekt zwecks isWinVista oder so ähnlich wie kann ich das aufrufen?


PS. vielen dank an fLaSh11!!! komponenten sind perfekt :) und klappte wunderbar zu installieren

taktaky 24. Aug 2007 22:49

Re: CPUID
 
Hallo,

vielleicht können Sie mir über die Format meiner CPU-ID helfen?
da:
http://www.delphipraxis.net/internal...=767325#767325

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz