Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi kann jemand helfen beim komonenten installieren? (https://www.delphipraxis.net/97613-kann-jemand-helfen-beim-komonenten-installieren.html)

faelltmirnixein 28. Aug 2007 17:53

Re: kann jemand helfen beim komonenten installieren?
 
Der Threat ist zwar von jemand anderem, doch betrifft mich es mich nahezu genauso.

Nach Installation (nach Anleitung der install.html) sind meine komponenten zwar vorhanden, doch fehlen die netten Bildchen in der Palette. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, denn es erleichtert doch die Arbeit um einiges.

Zu dem oben genannten Problemen kann ich nur meine Vorgehensweise schildern:

Zuerst ALLE dlls in den Systempfad kopieren.

Dann habe ich im Suchpfad alle benötigten Pfade hinzugefügt, sowie im Bibliothekpfad, die Pfade der DCUs (die Pfade im "src" Ordner)

Wenn ich nun eine ZConnection erstellen möchte, und beim Host entweder eine IP oder eine Domaine z.B. "domainname.de" diese dann conneten möchte, kommt folgender Fehler:

SQL Error: Can't connect to SQL-Server on "(IP oder Domaine)" (10061)

Zwar habe ich dort eine mySQL Datenbank einer höheren Version (5.0irgendwas) und greife mit dem Protokoll "mySQL" zu, dennoch sollte wenigstens eine Verbindung möglich sein, oder ?

Werde einmal versuchen die neuesten Zeos-Komponenten zu installieren, erhoffe mir aber nicht wirklich eine gßartige Veränderung davon.

Ebenso werde ich noch einmal ein altes XAMPP ausgraben, um eine 4er Version einer mySQL DB installieren und lokal testen zu können... Sollte ich irgend einen Erfolg feststellen können werde ich berichten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz