![]() |
Re: Savedialog Frage
Im Prinzip haben alle Vorgänger einen Code nahe der Lösung gepostet:
Delphi-Quellcode:
Also, ein bisschen extrapolieren täte dir gut :warn:
savedialog1.filename:=listbox1.Items[0];//hier das, was in der ersten Zeile steht, sonst eben ein anderes Item.
|
Re: Savedialog Frage
Zitat:
|
Re: Savedialog Frage
Tschuldingung. [Haarspalterei] Auch wenns bei dir ein Opendialog war, obwohl man doch deutlich sieht, dass es ein savedialog sein soll. [/Haarspalterei]
|
Re: Savedialog Frage
geht alles nicht :/
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin if savedialog1.Execute then savedialog1.filename:=listbox1.Items[0]; ListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.FileName)); end; |
Re: Savedialog Frage
Den Filename musst du natürlich vor dem Aufruf von execute setzen:
Delphi-Quellcode:
savedialog1.filename:=Listbox1.Items[0];
if savedialog1.execute then //Aktion |
Re: Savedialog Frage
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Kaum macht man's richtig, schon geht's :stupid:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin savedialog1.filename:=listbox1.Items[0]; if savedialog1.Execute then ListBox1.Items.Add(ExtractFileName(OpenDialog1.FileName)); end; (Wenn du das Feld vorbelegen möchtest, wäre es sinnvol, dies vor dem Anzeigen mittels .Execute() zu tun ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz