Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren? (https://www.delphipraxis.net/97037-methodenzeiger-funktionszeiger-konvertieren.html)

Luckie 3. Aug 2007 11:18

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Hattest du als einzige Fenster nur zwei Explorer Fenster auf? Dann stimmt es. Das Demoprogramm soll alle sichtbaren Fenster auflisten bzw. deren Fenstertitel.

Leonard 3. Aug 2007 11:23

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Hattest du als einzige Fenster nur zwei Explorer Fenster auf? Dann stimmt es. Das Demoprogramm soll alle sichtbaren Fenster auflisten bzw. deren Fenstertitel.

Ja, das hatte ich. Habs mir jetzt nocheinmal mit mehreren Fenstern angeschaut und stelle fest, dass einige Programme 2 mal in der Liste stehen, obwohl sie nur einmal gestartet sind.

sirius 3. Aug 2007 12:10

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
XP SP2
Ich muss mal ein paar Fentser schließen, hier ziehts.

@Leonard: Versteckte Fenster vielleicht?

Leonard 3. Aug 2007 13:33

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Zitat:

Zitat von sirius
@Leonard: Versteckte Fenster vielleicht?

Bei mir ist es das "Advantage Configuration Utility", welches doppelt in der Liste steht. Ob das ein verstecktes Fenster hat weiss ich nicht. Hat vielleicht jemand anderes das Programm installiert und kann das bestätigen?

Muetze1 3. Aug 2007 13:52

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Die App läuft auf unserem Server. Dort mussten Delphi 5 & 7 explizit bei der "Datenausführungsverhinderung" ausgeschlossen werden, damit sie liefen.

Luckie 3. Aug 2007 13:57

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Das heißt selbst mit VirtualAlloc angeforderter Speicher ist nicht ausführbar? Kann man da noch was machen? Quellcode findest du hier im Thread.

Muetze1 3. Aug 2007 14:00

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Das heißt selbst mit VirtualAlloc angeforderter Speicher ist nicht ausführbar?

Es läuft doch?! Er würde schliesslich eine Exception bekommen bzw. beendet werden, wenn es nicht laufen würde. Es klappt aber alles - also nichts zu meckern. (Du musst das dicke nicht in deinen Gedanken streichen :lol: )

Luckie 3. Aug 2007 14:07

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Na ja du hattest doch geschrieben, dass du Delphi von dem Schutz ausschliessen musstest. Deswegen dachte ich, es würde nicht laufen. Aber OK, dann geht das jetzt.

Aber jetzt: wies sieht es aus wenn der 32-Bit Code unter 64-Bit ausgeführt wird. Funktioniert es dann immer noch?

Gruber_Hans_12345 3. Aug 2007 14:37

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Na ja du hattest doch geschrieben, dass du Delphi von dem Schutz ausschliessen musstest. Deswegen dachte ich, es würde nicht laufen. Aber OK, dann geht das jetzt.

Aber jetzt: wies sieht es aus wenn der 32-Bit Code unter 64-Bit ausgeführt wird. Funktioniert es dann immer noch?

also mein vista ultimate, wos läuft ist 64 bittig

Luckie 3. Aug 2007 14:41

Re: ...Methodenzeiger in Funktionszeiger konvertieren?
 
Ok, das hätte ich jetzt nicht erwartet, aber gut. Danke fürs testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz