![]() |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
kann mir keiner mehr dazu sagen?
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Das kommt auf deine Delphi Version in der Professional (oder war es Enterprise) ist schon eine Eingeschränkte Version dabei.
mfg, Björn |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Mit ActiveX sollte es auch funktionieren. Allerdings kommt dann beim Anwender ein Sicherheitshinweis und die Frage ob er wirklich so viel vertrauen hat das es ausgeführt werden soll.
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Zitat:
Vielen Dank für eure Bemühungen, weiß ich zu schätzen |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Für "Anwendungen" im Webbrowser ist es unerlässlich HTML und PHP zu beherrschen.
Mit Silverlight/Expression/Javascript[/.NET] kannst du auch auf der Microsoft-Zukunfts-Schiene mitfahren. Alternativen sind auch Flash-Anwendungen. |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Oder Pearl, Ruby, Python, Morfik, ...
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
@mkinzler: Meinst du wirklich Pearl oder vielleicht doch Perl?
|
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Zitat:
Bezog sich auf die Äußerung von thabaker |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Man könnte auch den Terminal Services Advanced Client verwenden, um eine Delphi-Anwendung
im Internet-Explorer darzustellen. Vorteile: die Delphi-Anwendung bleibt wie sie ist, keinerlei Einschränkungen der Controls Nachteile: Terminal-Server erforderlich, nur für Microsoft Betriebssysteme, nur für IE, bei vielen Usern hohe Hardwareanforderungen |
Re: Delphi-Anwendung im Browser öffnen
Hatte jetzt die 2006 Professional-Version auch mal in der Hand, da war auch ein Werbeblättchen von IntraWeb dabei, hört sich ja schon fein an... Kann ich da nicht irgendwo mal ne Testversion, oder ne Demo oder sowas runterladen? Irgendjmd meinte doch, dass wäre bei einer Version von Delphi mitdabei...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz