![]() |
Re: Dreiecke
Zitat:
Werd ich ändern. @bitsetter Der Bereich in dem das Dreieck gezeichnet wird, ist eine PaintBox. Kannst Du mir erklären, wie das mit Doublebuffered funktioniert - ich hab das noch nie benutzt. Danke. |
Re: Dreiecke
Zitat:
Mit den Menueinträgen kann man alle Linien eines Typs, also zum Beispiel alle Winkelhalbierenden ein- / ausblenden. Es gibt aber andere Wege, gezielt eine bestimmte Winkelhalbierende auszublenden, die beiden anderen aber unverändert zu lassen. Somit sind 6 verschiedene Zustände möglich. Mit einem Check im MenuItem sind aber nur 2 dieser Zustände darstellbar. Nehmen wir an Wa=sichtbar, Wb=sichtbar, Wc=nicht sichtbar. Wie soll dann der Status des Menuitems sein ? Checked wäre falsch, denn es sind nicht alle sichbar. Unchecked wäre ebefalls falsch, denn es sind nicht alle unsichtbar. Folglich : Geht nicht |
Re: Dreiecke
Zitat:
|
Re: Dreiecke
Zitat:
nein, entweder Scrollbar oder Tastatur Und einen kleinen visuellen Bug :) Und zwar bekomme ich (mit Luna) rechts eine Scrolleiste : Wo genau kommt rechts eine Scrollleiste ? |
Re: Dreiecke
Hallo Klaus,
das ist ein sehr schönes (und mächtiges) Programm, welches du mit viel Liebe zum Detail gestaltet hast. Zwei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen: beim "OK"-Button im Test-Dialog und bei beiden Buttons im Parser-Dialog solltest du die vertikalen Anchors korrigieren. Gruß Hawkeye |
Re: Dreiecke
Zitat:
also eine Paintbox ich dachte ein TImage, du kannst ja mal versuchen im onCreate Event
Delphi-Quellcode:
aufzurufen.
PaintBox1.Parent.DoubleBuffered:= true;
Ansonsten könnte man das Problem noch mit einem ![]() |
Re: Dreiecke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu den visuellen Bug hab ich mal ein Screenshot angehangen.
Zitat:
[edit]Ein Tipp: Editiere Beiträge welche innerhalb von 24h geschrieben worden sind! Ansonsten kannst du Probleme mit den Mods bekommen :)[/edit] |
Re: Dreiecke
Zitat:
Die Buttons hab ich nachträglich hinzugefügt (weil es machem lästig ist, das kleine x in der Titelzeile zu "suchen") und habe dann nicht mehr an Anchors gedacht. Werde ich ändern. |
Re: Dreiecke
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ein paar Änderungen durchgeführt.
@bitsetter: PaintBox.Parent.DoubleBuffered auf True gesetzt. @Hawkeye: Anchors bei den Buttons korrigiert. @xSize: Das Problem mit der Scrollbar scheint an einem Delphi-Bug zu liegen. Ich hatte während der Programmentwicklung oft das Problem, daß dann, wenn ich in den Design-Modus ging, alle Komponenten, bei denen bei den Anchors Bottom=True ist, ein Stück nach oben rutschten. Dieses Problem tritt bei mir immer dann auf, wenn ein Formular ein MainMenu hat und bei Komponenten Anchors.Bottom True ist. Ich hatte hierzu schon mal eine Anfrage gestartet, leider ohne Resonanz. ![]() Ich vermute einen Zusammenhang mit der bei dir erscheinenden Scrollbar. Workaround: Im Design-Modus haben jetzt alle Komponenten Anchors.Bottom=false und werden erst im OnCreate auf True gesetzt. Vielleicht hilft das. Über die Möglichkeit Drehen/Größe ändern mit der Maus werde ich nachdenken. |
Re: Dreiecke
Sehr schönes Programm. Ja, mehr kann man echt nicht sagen. Gefällt mir auch mit den Hovern und allem. Was allerdings zu verbessern wäre: Das Formelzeichen der Fläche ist nicht "F" sondern "A" wie Area(l).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz