![]() |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Hi,
gleich nach dem Hochfahren des Computers, hat meine GPU eine Temperatur von ca. 35°C. Der Slowdown-Grenzwert liegt bei mir bei 127°C, das ist die oberste rote Linie. Also solange deine Temperatur noch ein gutes Stück darunter liegt, brauchst du dir da wohl keine Sorgen zu machen. |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Also bei meiner NVidia GeForce FX 5200 zeigts auch 0°C an.
Hat die auch keinen Sensor? Gruß Klaus |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Hey,
Hab ne GF 7800GTX unter WinXP SP2 und das Programm läuft - Temperatur: 70°C, selber Wert wie im nVidia Control Panel (und im grünen Bereich) ;) mfG mirage228 |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Zitat:
Bitte mal unter Vista testen, habe ein Manifest eingebaut... über eine Screenshot würde ich mich freuen. :hi: // Edit: @klaus.meyer, nein die FX 5200 hat keinen Sensor. |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Okay dann hat sich des ja geklärt :stupid:
|
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Funktioniert nicht:
Zitat:
GeForce 7800 GT Treiberversion: 7.15.11.65 |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Moin Matti,
mit 7900 GTO funktioniert's (unter XP Pro SP 2) |
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Zitat:
|
Re: [Tool] GPU - Themperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten
Hm, das ist ja doof.
Delphi-Quellcode:
macht es also anscheinend nicht unter Vista .!?
... LoadLibrary('nvcpl.dll');
oder gibt es die DLL nicht ? |
Re: [Tool] GPU - Temperaturanzeige (fur nVidia Grafikkarten.
Upps, anscheinend war beim kompilieren das XP / Vista Manifest nicht aktualisiert.
Das Programm sollte unter Vista Adminrechte anfordern.... Status: Behoben. (nicht getested) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz