Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Excel starten geht/geht nicht (https://www.delphipraxis.net/96310-excel-starten-geht-geht-nicht.html)

ml2 23. Jul 2007 20:45

Re: Excel starten geht/geht nicht
 
Hallo Chemiker,

hier
Zitat:

my_EXCEL := CreateOLEObject('Excel.Application');
gibt es doch schon den Ausstieg, d.h. zur Laufzeit die Fehlermeldung "Variante referenziert kein Automatisierungsobjekt", dann kann ich

Zitat:

Excel.Visible := TRUE;
Excel.Application.Workbooks.Add; // Neue Arbeitsmappe öffnen in EXECL
Excel.Worksheets ['Tabelle1'].Activate;
Excel.cells[1,1]:= Edit1.Text; // <------ Text
Excel.cells[1,2]:= strtofloat(Edit2.Text); // <------- Zahl
Excel.Quit;
erst mal zurückstellen. Wobei ein ähnlicher Code mit dem Ein-Button-Formular funktioniert, d.h. ich konnte bereits die ganze Zeit ins Arbeitsblatt schreiben (in Excel 2007), nur eben nicht in der Anwendung, weil da die Fehlermeldung "Variante ..." kommt

Strange ist auch ein neuer Test mit der Komponente ExcelApplication.
Connect bringt im Ein-Button-Formular zumindest keinen Crash in meiner Anwendung (Excel startet, aber unsichtbar nur im Taskmanager zu sehen), es crasht aber in meiner Anwendung mit der Fehlermeldung "Colnitialize wurde nicht aufgerufen".

Das ganze stammt noch aus Zeiten von Delphi 1/2. Vielleicht sind da noch - mittlerweile vergessene - Altlasten drin.

Wenn mich das noch lange ärgert, schreibe ich es in eine Textdatei, und lese es in Excel mit einem Makro ein.

Gruß Markus
(übrigens in Deiner Altersklasse)

Chemiker 23. Jul 2007 21:42

Re: Excel starten geht/geht nicht
 
Hallo ml2,

versuch den Rechner mal runter zu fahren und neu zu starten, vielleicht ist er etwas
durcheinander gekommen. Wenn Du eine neue Projekt-Datei öffnest und das Beispiel ablaufen lässt funktioniert das?
Geh das ganze doch mal mit F7 durch, vielleicht tritt der Fehler ja auch später auf.

Bis bald Chemiker

ml2 13. Sep 2007 20:36

Re: Excel starten geht/geht nicht
 
Zitat:

Das ganze stammt noch aus Zeiten von Delphi 1/2. Vielleicht sind da noch - mittlerweile vergessene - Altlasten drin.
Das war das Problem, zu damaligen Zeiten hat Delphi in den Projekt-Quelltext noch nicht

Delphi-Quellcode:
Application..Initialize
geschrieben. Laut Hilfe: "Initialize stellt eine Möglichkeit dar, Subsysteme, wie z.B. die OLE-Automatisierung, zu initialisieren."

Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz