Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner selber (https://www.delphipraxis.net/96246-dateien-einem-verzeichnis-loeschen-ohne-den-ordner-selber.html)

scrat1979 20. Jul 2007 21:49

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
// EDIT:
Oje, habe irgendwie Deinen Thread nur zur Hälfte gelesen, also vergiß meine Antwort einfach - du hast das ganze ja schon probiert. Wobei mich es ehrlich gesagt wundert, daß es bei Dir so lange dauert. Wie viele Dateien hast Du denn zu löschen? Also bei mir geht es auch mit 1.000 Dateien relativ schnell - eine Sekunde hin oder her dürfte doch (im Normalfall) keine Rolle spielen, oder?!? Eventuell lässt sich Deine Routine ja optimieren...
Was den Fortschrittsbalken angeht: Ich zähle die Dateien vorher über eine ganz simpel gehaltene FindFirst/FindNext-Funktion. Bei meiner "C:"-Systemplatte dauert das Zählen ungefähr 3(!) Sekunden und es sind WESENTLICH(!) mehr als 1000 Dateien.... :gruebel:

SCRaT



================================================== ==================================================

Was würde denn dagegensprechen über eine rekursive FindFirst..FindNext - Funktion die Dateinamen zu bekommen und diese dann jeweils gleich zu löschen? (zich Threads dazu sind hier schon im Forum...). Das wäre für mich jedenfalls die einfachste Version. Dann würde sich das erstellen der Verzeichnis auch erledigen.

SCRaT

Mazel 20. Jul 2007 22:00

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
Gut ich habe mir keine Gedanken darüber gemacht das das wahrscheinlich relativ kurz sein wird, ok.
Rekursiv suchen und gleich löschen mit FindFirst/FindNext, davon wird abgeraten so dstd.info: http://www.dsdt.info/tipps/?id=68

scrat1979 20. Jul 2007 22:06

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
Hmmm... Also bei hat damit bisher alles geklappt. Man könnte ja auch einfach alle Dateien in eine StringList schreiben und diese eingefügte Dateien dann danach löschen. Aber ok, Du hast ja jetzt bereits schon eine gute Lösung gefunden. :cheers:

SCRaT

Mazel 20. Jul 2007 22:09

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
Naja, so halb gut ist sie ;), da sie nicht ganz zu meinem Schema passt was den Fortschritsbalken angeht. Wenn ich es hinbekomme, werde ich wohl alle Dateien in eine Stringlist auflisten und dann der Reihe nach löschen damit ich meinen eigenen Balken verwenden kann, wenn nicht lass ich es so.

scrat1979 20. Jul 2007 22:13

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
Zitat:

Zitat von Mazel
Naja, so halb gut ist sie ;), da sie nicht ganz zu meinem Schema passt was den Fortschritsbalken angeht. Wenn ich es hinbekomme, werde ich wohl alle Dateien in eine Stringlist auflisten und dann der Reihe nach löschen damit ich meinen eigenen Balken verwenden kann, wenn nicht lass ich es so.

Habe einmal genau dafür eine Komponente (AdvFileSearch.pas) geschrieben und in einem anderen Thread gepostet. Ist zwar (glaube ich) nicht mehr meine aktuellste Version, die Kernfunktionen haben sich aber nicht geändert und helfen Dir evtl. weiter. hier ist der Link. Viel Spaß damit!

SCRaT

Mazel 20. Jul 2007 22:18

Re: Dateien in einem Verzeichnis löschen ohne den Ordner sel
 
Danke,

ich schau mir das mal an. :)
Eventuell lässt sich da was verwenden und bei mir einbauen. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz