![]() |
Re: Problem als "gelöst" markieren
Zitat:
|
Re: Problem als "gelöst" markieren
Moin moin,
imho geht da gerade was durcheinander. Das System, was wir jetzt in der DP haben, bietet uns die Möglichkeit, Threads zu markieren, in denen eine konkrete Frage gestellt wurde, bei der es nicht um eine Diskussion, sondern um die Beantwortung einer Frage geht. Diese Markierung kann man auch wieder wegnehmen, wenn sie nicht mehr nötig ist. Als geniale Ergänzung dazu müsste der Threaderstellung immer und völlig unabhängig von oben beschriebenem Mechanismus ein Posting als Lösung markieren können. Dann müsste der ganze Thread als gelöst markiert werden und innerhalb dieses Threads auch noch das Posting, dass nach der subjektiven Meinung des Threadserstellers die Lösung seines Problems darstellt. (Aber doch bitte nicht um Punkte zu zählen) Die beiden Dinge sind zwar eng miteinander verwandt, aber sie sollten nicht gekoppelt werden, damit man
Gruß Malte |
Re: Problem als "gelöst" markieren
Ich glaube, eine derartige Diskussion hatten wir schon ein, zweimal ....
Was ist, wenn der Threadersteller ein totaler Noob ist, und der 1. Antworter ein Anfänger, und der 2. Antworter ein Profi? Vll. gibt die erste Antwort ne Q&D Lösung, die im allgemeinen Funktioniert, aber die zweite eine Lösung, die alle Eventualitäten abdeckt, aber entsprechend kompliziert ist? (vll. postet er sie auch erst nachdem der Fragende die erste Lösung schon akzeptiert hat ...) Der Frageersteller sieht die erste Lösung, findet sie klein und praktisch, baut sie ein, markiert sie als Antwort und hakt das Thema ab. Was jetzt? Aber generell würde ich einem deraritgen System positiv gegenüberstehen, wenn obengenannten Feinheiten ausreichend durchdacht werden. |
Re: Problem als "gelöst" markieren
Ich denke in 90% der Fälle kann niemand sagen, ob eine Lösung die optimalste und genialste und endgültigste ist. Aber der Thread-Owner kann ja ebenso fast immer sagen, ob ihm die Lösung weitergeholfen hat und in seinem Projekt verwendet wird. Ist das der Fall, kann man ja schon mal davon ausgehen, dass an der Lösung was dran ist. Nicht immer ist ein umfangreichere und alle Eventualitäten abdeckend Lösung für den konkreten Fall auch die bessere.
Ich denke, in Fällen mit mehreren guten Lösungen muss eh immer der ganze Thread gelesen werden, um den Unterschied der Lösungen zu verstehen. Eine Markierung kann dann also in jfheins' Scenario sinnlos werden und der Thread-Owner muss die Möglichkeit haben, sie wieder zu entfernen. In manchen Fällen ist es aber ja vielleicht auch gerade nett, dass die erste funktionierende Lösung markiert ist und nicht die beste. Es geht ja nicht um eine Bewertung, sondern darum schnell eine Lösung auf eine Frage zu finden. Wer die beste Lösung haben will, muss immer mehr Zeit investieren. Ich glaube, solange man sich klar macht, dass diese Markierung nur die subjektive Meinung des Thread-Owners wiederspiegelt, ist das ganze eine gute Sache. Eine objektive Bewertung von Antworten wird imho nicht möglich und nicht nötig sein. Gruß Malte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz