![]() |
Re: Nur zahlen im string
Hallo Ansgar,
ExtractDigits() läuft mit FOOBAR etwas mehr als sieben mal so schnell wie ExtractNumbers(). Ich habe den Code aber bewusst als Alternative und nicht als Verbesserung bereit gestellt. Freundliche Grüße |
Re: Nur zahlen im string
Hallo Achim,
Hallo alzaimar, vielen Dank für die Erklärungen. Leuchtet mir ein. Für mich ist dieser Code als Verbesserung zu sehen, da ich aus Erfahrung sagen kann, das die Geschwindkeit eines Programmes sehr häufig ein KO - Kriterium für mögliche Kunden ist. Somit sind optimierte Routinen für mich Gold wert. Also besten dank für den Code, er wird Verwendung finden ;) [Edit]: Ich möchte euch dann auch meinen erweiterten Vorschlag nicht vorenthalten ;). So ist die Funktion recht allgmein:
Delphi-Quellcode:
type TCharSet = set of Char; //------------------------------------------------------------------------------ // RemoveChars // Wenn KeepCharSet = False, werden die in CharSet übergebenen Zeichen aus // dem String s entfernt, ansonsten werden alle anderen Zeichen entfernt //------------------------------------------------------------------------------ function RemoveChars(s: String; CharSet: TCharSet; KeepCharSet: Boolean): String; var i, iLength: Integer; bAddChar: Boolean; begin iLength := 0; for i := 1 to Length(s) do begin if (((KeepCharSet) and (s[i] in CharSet)) or ((KeepCharSet = False) and not (s[i] in CharSet))) then begin Inc(iLength); if iLength <> i then s[iLength] := s[i]; end; end; Result := Copy(s, 1, iLength); end; // RemoveChars // Für das hier benötigte Ergebnis die Funktion folgendermassen aufrufen: Edit1.Text := RemoveChars(Edit1.Text, ['0'..'9'], True); Grüße |
Re: Nur zahlen im string
Hmm...sehr schön, nur eine kleine ästhetische Anmerkung vielleicht:
Die Funktion heißt "RemoveChars", der zweite Parameter enthält aber die zu erhaltenen Zeichen. Auf den ersten Blick sieht der Aufruf so aus, als sollten die Zeichen 0..9 entfernt werden. Ich fände "KeepChars" intuitiver.... |
Re: Nur zahlen im string
Hallo Billa,
ich kann je nachdem ob KeepChrSet True oder False ist bestimmen, ob die Chars entfernt werden, oder weiterhin bestehen bleiben. Da die Funktion aber in 99% der Fälle aus dem String Zeichen entfernt (welche auch immer) habe ich mich für diesen Namen entschieden ;) Gruß |
Re: Nur zahlen im string
Habe ich durchaus verstanden. Aber würde ich diesen Aufruf in einem Quelltext lesen, den ich nicht kenne, wäre mein erster Gedanke: "Aha, hier werden aus dem String die Zeichen 0..9 entfernt...."
|
Re: Nur zahlen im string
Danke an alle hab den Code von marabu genommen
Delphi-Quellcode:
Danke nochmal
function ReadNumber:String;
var i, iLength: Integer; begin Form1.Memo1.Lines.clear; s:= 'AT+CPBS=ON'; Form1.SendCMD; Form1.Memo1.Lines.clear; s:= 'AT+CPBR=1'; Form1.SendCMD; Form1.Memo1.Lines.Add(sReadData); result:=Form1.memo1.Lines[1]; delete(result,1,10); delete(result,13,19); iLength := 0; for i := 1 to Length(result) do begin if result[i] in ['0'..'9'] then begin Inc(iLength); if iLength <> i then result[iLength] := result[i]; end; end; Result := Copy(result, 1, iLength); end; |
Re: Nur zahlen im string
Matthäus 7,6
|
Re: Nur zahlen im string
Bin grad nicht so Bibelfest aber glaub das ging so
Zitat:
|
Re: Nur zahlen im string
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich bemühe mich immer um Code mit einem Fünkchen Wiederverwendbarkeit. Ich war spontan geschockt, als ich sah, wie du den Code aus seinem schönen Funktionskorsett herausgeschnitten hast. Aber egal - de gustibus non est disputandum.
Freundliche Grüße |
Re: Nur zahlen im string
Ok du hast recht die Funktion könnte im Programm öfters verwendung finden habs also wieder separiert
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz