Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Audio Kompressor (https://www.delphipraxis.net/95744-audio-kompressor.html)

tr909 24. Jul 2007 10:53

Re: Audio Kompressor
 
also hier www.kxproject.com gibts nen Treiber für Soundblaster der unter anderem nen Kompressor als DSP einbinden kann.

Wenn der Sound extern eingespeist wird, kann man ihn ja aufnehmen, analysieren, bearbeiten und dann ausgaben. Wenn mehrere Ausgänge vorhanden sind könnte man ja auch den Ausgabe1 (notfalls per externen Kabel) in den Eingang schicken, und dann über einen anderen Ausgang nach draus.

Gruß
tr909

Admirandis 24. Jul 2007 11:00

Re: Audio Kompressor
 
Also wie ich das jetzt verstanden habe, willst du folgendes machen:

Du willst den Sound ausgeben, dann über den Return bearbeiten.... und diesen dann danach wieder ausgeben? Dann habe ich das Signal ja zwei mal... Was macht das denn für einen Sinn! Falls ich hier was missverstanden habe, dann klär mich bitte auf ^^

Den Treiber von dir werde ich mal anschauen und dann nochmal posten aber vielen Dank!

Thomy

tr909 24. Jul 2007 11:06

Re: Audio Kompressor
 
Ich meinte folgendes. Ohne einen Treiber zu programmieren kannst du den Sound ja nicht vor der Ausgabe bearbeiten. Deswegen wäre es eine Möglichkeit das Ausgangssignal aufzunehmen und dann das veränderte auszugeben. Das du dann das Signal "zweimal" hast ist klar (einmal orginal und einmal bearbeitet). Aber du "hörst" dann ja nur das bearbeitete.

und zu kxproject
Zitat:

Currently available effects:
Reverb Lite, Stereo Chorus, Delay, Overdrive, M4Tube (TubeSound), Chorus, AutoWah, CL Reverb, ProLogica, RingMod, Eq10a, APS Flanger, APS AutoWah, Stereo/Mono Vocoders, Overdrive2, Encode4, APS Fuzz, Stereo Mix, Mono Mix, Pan, Pan x2, EQ Bandpass, EQ Highpass, EQ Highshelf, EQ Lowpass, EQ Lowshelf, EQ Notch, EQ Peaking, Frequency Splitter, Stereo Volume, Downmix, Cnv51To2 (kXSurround), APS Compressor, B2B, ac3passthru, Phat EQ Mono, Phat EQ Stereo, WaveGen, Everb, Surrounder, Gain, Decimator, Crossfade, APS Pitch, CLEAX3Reverb, FXMix, Epilog Lite, Prolog Lite, FXBusX, APS Compressor+, FXMix2, HpSp, MX6, Expander, Expander+, WaveGen3, DelayA, DelayB, Dynamics Processor, NoiseGate2T, NoiseGate2Ts, Vibrato, 2nd-order and 4-order Crossovers, BoobleGum and Timbre
Gruß
DerAnkh

Admirandis 24. Jul 2007 11:49

Re: Audio Kompressor
 
Sorry tr,

aber ich kapier da was nicht! Es ist genau des Problem, was du sagst: Du hast das Signal dann doppelt! Wie kommst du denn darauf, dass man dann nur noch das bearbeitete hörst?

Also einer von uns steht defenitiv auf der Leitung, und ich glaube fast, dass ich es bin ^^

Den Treiber von Kx hab ich jetzt schonmal angeschaut und ist echt nicht schlecht des Teil! Ist echt der Hammer, was du da alles einbauen kannst!

An alle die dieses Thema intressiert: Lest die Hilfe, sonst habt ihr wenig bis gar keine Chance, aber schaut euch das Teil an, des is echt subba!

Gruß

Thomy

tr909 24. Jul 2007 12:05

Re: Audio Kompressor
 
Das ganze geht wie gesagt nur wenn du mind 2 Ausgänge an der Karte hast bzw. zwei Karten. Wenn du es mit nem Kabel machst, geht ja der eine Ausgabe direkt in den Eingang. Ergo kannst du da schon mal keinen "Lautsprecher" dranhängen, du hörst also nix ;) Im interne Audio-Mixer muß dann nur die Wiedergabe-Lautstärke des Eingangs auf 0 stehen. Also hörst du nix ;)

Ich hoffe du hast nun verstanden wie ich es meine.

*edit* ich hab mit den kx eigentlich nur mal drauf gepackt wegen der asio-unterstützung. damit hab ich bei reason nur noch 5-10ms Latenz :D Den rest habe ich mir noch nicht so genau angesehen *edit*

Gruß
tr909

Admirandis 24. Jul 2007 12:13

Re: Audio Kompressor
 
So, jetzt hab ichs verstanden! Hab irgendwie nicht mitbekommen, dass du was von 2 Ausgängen gesagt hast. Aber du hast recht, so könnte es gehen. Aber ich glaube nicht, dass es die "eleganteste" Lösung wäre. :warn:

Ich hab bei mir zwar 2 Soundkarten aber ich glaube, dass es fast ein bisschen zu umständlich wäre das so hinzuprogrammieren, dass es dann nur bei mir läuft!
Es haben ja auch noch ein paar andere Interesse bekundet und man kann echt nicht davon ausgehen, dass jeder 2 Soundkarten hat... Bei mir ist es zufällig so, weil meine Onboard Karte total Schwachsinn ist. Aber mit der Zeit sind die auch immer besser geworden, also schlechte Chancen... :wall:

Der Kx Treiber ist aber wirklich erste Sahne es fehlen mir zwar noch ein paar "speziellere" Einstellungen beim Kompressor, aber im großen und ganzen könnte man schon gut damit arbeiten...

Gruß

Thomy

SirThornberry 24. Jul 2007 12:44

Re: Audio Kompressor
 
eventuell kannst du ja mit apihooks arbeiten. Über irgend eine einheitliche schnittstelle müssen die Daten ja zur Soundkarte gelangen und somit kannst du wenigstens die Pegel der Programme beeinflussen welche keinen eigenen treiber mitbringen.

Admirandis 24. Jul 2007 18:14

Re: Audio Kompressor
 
Hi!

Könntet ihr mir vielleicht erklären, wie man apihooks benutzt? ich habe noch nie mit sowas gearbeitet und habe ehrlich gesagt auch keine ahnung, was genau das ist..

Gruß

Thomy

divBy0 24. Jul 2007 20:19

Re: Audio Kompressor
 
Vielleicht musst du mal nach DirectX oder VST suchen...

Ist mir nur grad so eingefallen, Logic Audio, Cubase, Nuendon, Audition usw. nutzen ja VST und DirectX-Plugins. Evtl. findest du ja was, wie die den Sound vor dem Ausgang abgreifen, bearbeiten und ausgeben.

Bei deiner Software wäre vielleicht auch Sidechain nicht schlecht, könntest dann über Mikro die Lautstärke regeln, ähnlich wie Ducking.

Legst du das jetzt eigentlich als Multiband aus?

Hard und Softknee würd ich aber schon wählbar machen. Für deine Anwendung ist ein Softknee wohl die besser klingende Variante.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz