![]() |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Zitat:
Stimmt, ich sollte das "KI" wohl in Anführungszeichen setzen^^ |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
:wiejetzt:
Wieso gibt es keine echte KI? |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Ich glaube, sie meinen, dass es in deinem Programm keine Ki gibt^^
Ob es ganz allgemein keine KI gibt ist wohl eher ein philosophische Frage. |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
also KI ist ja ne abkürzung für künstliche Intelligenz.
so, aber dein Code hat ja keine Intelligenz, denn er reagiert ja nicht auf den User sondern würfelt, und je nach dem was gewürfelt wurde, gibt er was aus.... Er interagiert also nicht mit dem Anwender sondern setzt ihm n Satz / ne Wortgruppe vor de Linse. Du kannst z.B. sagen, dass der PC die Worte im Satz vom user auf ihre grundformen bringt, und dann kannste sagen, tauchen die und die worte auf, meint er wohl das, und kannst darauf reagieren, das ist mit sprache nicht wirklich einfach. Du kannst ja mal im Forum hier nach XXO suchen, da gibts n spiel mit ner rel. guten KI, und das kann man auch KI nennen, weil die noch möglichen schritte betrachtet werden, lösungen für den zug des PCs ermittelt und bewertet werden, und die bestbewertete erhält zususagen den zuschlag... ~add~ also ich bin der Meinung, eine KI gibts erst dann, wenn wir Menschen vom Computer beherrscht werden, und nicht umgekehrt. (also insofern, dass wir noch die Kontrolle haben, dass die heutige Welt ohne Computer ins Chaos stürzen würde steht ja außer Diskussion) |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Eine KI zeichnet sich durch Interaktion aus, du reagierst noch nichtmal auf die Eingaben des Mesnchens, also inhaltlich nicht. Chronologisch reagiert dein Program schon also Frage des Menschen -> danach per Zufall irgendeine Antwort deines Programmes usw.usf.
Sorry aber einen Vergleich mit der "originalen Alice" ist daher fragwürdig, immerhin haben damals ein großer Prozentsatz der menschlichen Betatester nicht bemerkt das sie mit einem Program reden. Zitat:
Sorry für OT, fands aber interessant ;) Gruß Hagen |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
also ich bin der Meinung, dass man eine KI erst als Intelligenz bezeichnen kann, wenn sie sich selbstädig und dynamisch weiterentwickelt, wenn das de Fall ist, dann hat sie das Potential den Menschen als Lebensform abzulösen, dieses Potenzial würde ich eher als Intelligenz bezeichnen, und habe ich vorhin auch gemeint, ich hab mich halt nur mal wieder n bissl grenzwertig ausgedrückt.
Demnach würde ich die Möglichkleit der eigenständigen Entwicklung als fundamentale Eigenschaft der Intelligenz definieren. Wobei man dann fragen muss, handelt es sich dann um ein Wesen, oder nur weiterhin um eine Maschine? Denn wie entwickelt sich diese KI dann, inuitiv oder kausal bedingt? Das ist dann eher schwammig, und darüber will ich jetzt auch nit weiter nachdenken, is schon spät *gähn* naja ma schaun, wann dann solche Diskussionen auf Grund des Fortschritts aktueller werden... lg |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Zitat:
Nein, das erste Indiz für eine Intelligenz ist die Fähigkeit der gezielten Interaktion. Das impliziert das die Intelligenz sich selber bewusst ist und das sie aktiv ihre Umwelt verändert. Sie muß dabei noch nicht verstanden haben was sie da eigentlich tut, hauptsache sie tut es systematisch. Exakt ab dem Moment bei dem sich diese Itelligenz ihre Umweltbedingungen so abändert das sie einen geringeren natürlichen Selektionsdruck ausgesetzt ist, zb. alle gefährlichen Säbelzahntiger ausrottet, verändert sie die Evolution der Natur. Die Selektion in der Natur erfolgt durch die Umweltbedingungen in der das Individuum lebt. Kann das Individuum absichtlich und gezielt diese Umweltbedingungen verändern dann ist das defakto schon künstlich gesteuerte Evolution. Daraus kann kein natürlich evolutioniertes Wesen mehr entstehen sondern nur ein künstliches Wesen. Und aus diesem kann künstliche Intelligenz entstehen. Einen Unterschied zwischen natürlich entstandener Intelligenz und künstlicher Intelligenz existiert aus Sicht der Intelligenz garnicht. Intelligent ist intelligent und dumm ist dumm, es ist egal ob natürlich dumm oder künstlich dumm. Also falls Computer KIs entscheiden sollten uns ausrotten zu müssen dann ist das ein Akt der Evolution. Aber warum sollten sie es tuen ? Wenn sie es könnten dann wären sie schon mächtiger als der Mensch, ergo unnötige Zeit- und Resourcenverschendung, der Mensch wäre keine Gefahr. Im Gegensatz ihm müsste die KI helfen zu überleben, damit sie sich zukünftige Chancen zu überleben nicht verbaut. So ähnlich wie wir heutzutage den aussterbenden Tieren helfen indem wir sie in Zoos einsperren. Nein ich sehe da keine Gefahr. Eher besteht die Gefahr das der Mensch aus Angst und Machtbestreben heraus eine Idioten-KI mit fehlendem Wissen erschafft. So eine Halbgare-KI kann natülrich nicht objektiv entscheiden und wäre in Grenzen steuerbar. Wenn wir aber diesen Fehler nicht machen und einer jedweigen Intelligenz die gleichen Rechte einräumen, also keine Angst davor haben, dann wird eine solche KI im grunde friedfertig sein. Das hängt nur von unserer eigenen weiteren Entwicklung ab, schaffen wir es uns am Riemen zu reisen brauchen wir KIs nicht zu fürchten. Parallel könnten wir diskutieren über die gentechnische Veränderung des Menschen durch sich selber. Die moralischen Aspekte sind identisch und die Fragestellungen an unsere Gesellschaft ebenso. Gruß Hagen |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Zitat:
Edit: Nur ein Auszug! |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Probiert auch mal folgendes aus:
Und vergesst nicht die "?", sonst funktioniert es nicht! |
Re: Alice - künstliche Intelligenz
Offtopic: Wie kommst du eigentlich immer auf Alice? Selbst auf dem von dir angehängten Foto ist doch zu lesen, dass es sich um die klassische Eliza handelt :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz