Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CreateWindowStation`? (https://www.delphipraxis.net/95481-createwindowstation%60.html)

Dezipaitor 10. Jul 2007 18:52

Re: CreateWindowStation`?
 
versuch mal NIL bei den Namen der WinStation (und Desktop).

Sascha999999999 11. Jul 2007 17:14

Re: CreateWindowStation`?
 
nil, läst windows den Namen erstellen.

leider klappt jetzt nichmals mehr das festlegen auf den Desktop.

reng 1. Okt 2007 21:10

Re: CreateWindowStation`?
 
Hallo,

empfehle vorab mal einen Blick in die Microsoft MSDN Dokumentation.

U.a. folgender Link, und was da über CloseWindowsStation steht

Process Connection to a Window Station

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms684859.aspx

Gibt noch einen Artikel über Threads!

Folgendes würde ich bei der Screenshot Funktion empfehlen!

r := Rect(0, 0, Screen.Width, Screen.Height);
Bild.Width := Screen.Width;
Bild.Height := Screen.Height;
Bild.Canvas.CopyRect(r, c, r);

Dezipaitor 1. Okt 2007 23:30

Re: CreateWindowStation`?
 
Multimonitor funkz damit aber net?

Sascha999999999 1. Okt 2007 23:35

Re: CreateWindowStation`?
 
Hi reng,

ja, genau ich will ja nicht nur verbinden sondern auch anzeigen lassen.

also wie Dezipaitor schon sagt "Multimonitoring".

Gruß
Sascha999999999

Dezipaitor 2. Okt 2007 00:54

Re: CreateWindowStation`?
 
Ich habs nicht ausprobiert, aber damit sollte es klappen:

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms534809.aspx
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms534596.aspx
http://www.codeproject.com/system/multiplemonitor.asp
Etwas kaputter Code:
http://www.gamedev.net/community/for...opic_id=380172

Sag bescheid, wenn du was hast, ok?

Sascha999999999 2. Okt 2007 19:16

Re: CreateWindowStation`?
 
Das ist aufjedenfall schonmal besser als als des andere, aber nochnicht so ganz, die Beitäge beschreiben das Spiegeln oder verwalten mehrer Monitore an einem Computer.

Es soll aber folgendes gesehen:
Neue WindowsSession mit einer WindowsStation (CreateWindowStation) und Desktop und dann ein nichtsichtbarer Monitor der keine Hardware benötigt von dem man Screenshots machen kann.

Also Screenshots von einem Virtual Monitor.

Das ist z.B. bei "PC Anyware", oder dem Windows Remote Control Protokoll wenn man MultiSessions anmacht möglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz