![]() |
Re: Problem mit JvRichEdit
Ja.
|
Re: Problem mit JvRichEdit
Ah, Danke !!! :thumb:
|
Re: Problem mit JvRichEdit
Also, ich hab TexEdit jetzt komplett auf JvrichEdit's umgestellt, aber jetzt habe ich folgendes Problem:
Wenn ich diesen Quelltext
Delphi-Quellcode:
eintippe, erscheint wenn ich den Punkt hinter Classes tippe, im Autovervollständigenmenü wie
JvRichedit1.Paragraph.Alignment := Classes.taCenter;
bei diesem Quelltext
Delphi-Quellcode:
nicht taCenter u.s.w. sondern nur TReader.
JvRichEdit1.Alignment := Classes.taCenter;
Woran könnte das liegen, und wie muss ich den Quelltext verbessern? |
Re: Problem mit JvRichEdit
Du hast anscheinend noch nicht verstanden worum es geht. Es gibt den Namen taCenter in Classes und JvRichEdit. Er gehoert zu unterschedlichen Typen in den jeweiligen Units. Ein TJvRichEdit hat die Property Alignment vom Typ TAlignment aus Classes. Dieser Property muss man Classes.taCenter zuweisen, sonst bevorzugt Delphi taCenter aus JvRichEdit und produziert eine Fehlermeldung.
JvRichedit1.Paragraph.Alignment ist aber vom Typ TParaAlignment aus JvRichEdit. Es muss also JvRichEdit.caCenter zugewiesen werden. Man muss also sagen aus welcher Unit taCenter genommen werden soll. Das ist nur noetig wenn es solche doppelt deklarierten Namen gibt. |
Re: Problem mit JvRichEdit
Ah, danke! Der Queltext muss (wenn ich dich hoffentlich richtig verstanden hab) in diesem Fall so aussehen:
Delphi-Quellcode:
JvRichEdit1.Paragraph.Alignment := JvRichEdit.taCenter;
|
Re: Problem mit JvRichEdit
Ja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz