![]() |
Re: Brauche Hilfe bei Delphi Bug in nested Forms / Childform
Zitat:
Delphi-Quellcode:
greetingz
procedure MemoScroll(memo: TMemo);
var rows: Integer; dc: hdc; tm: TTextMetric; begin // Texthoehe errechnen DC := GetDC(0); SelectObject(DC, Memo.Font.Handle); GetTextMetrics(DC, tm); ReleaseDC(0, DC); // maximal anzeigbare Zeilen rows := Memo.ClientHeight div tm.tmHeight; // Korrektur nach zeilenumbruch if Length(Memo.Text) > 0 then if Ord(Memo.Text[Length(Memo.Text)]) = 10 then Dec(rows); // umschalten der Scrollbars if Memo.Lines.Count > rows then Memo.ScrollBars := ssVertical else Memo.ScrollBars := ssNone; end; |
Re: Brauche Hilfe bei Delphi Bug in nested Forms / Childform
Hallo,
meine ChildForm stammt aus diesem Thread: ![]() Freundliche Grüße |
Re: Brauche Hilfe bei Delphi Bug in nested Forms / Childform
Hallo,
marabu, ich danke Dir! Es geht jetzt: Ich habe jetzt Deine ursprüngliche Variante von ChildForms aus dem anderen Thread genutzt und meine "Nested Forms" von Deinem ChildForm abgeleitet. Die Erzeugung hab ich aus dem .dpr Projektfile rausgeschmissen und in das MainForm OnCreate gepackt. Dort werden nun alle Child erzeugt. Bei Bedarf kann ich die Forms neu erzeugen (z.B. bei "Neue Datei" Action). Das OnChange-Event enthält zusätzlich Deine FormState Prüfung. Da hast Du mir aus einem großen VCL-Schlamassel geholfen. Wenn Du mal in Hamburg bist, geb ich Dir ein Bier aus :cheers: (in der Annahme Du bist nicht aus Hamburg) Freundlicher Gruß winkel79 Edit: cruiser, Dir und allen anderen danke ich natürlich auch. Habe mich halt für marabus Lösung entschieden, weil die das, was ich möchte schafft. :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz