Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Delphi DLL und deren Import in C/C++ (https://www.delphipraxis.net/94581-delphi-dll-und-deren-import-c-c.html)

mkinzler 23. Jun 2007 18:21

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Für die Einbindung in Visual C solltest du das IMPLIB de VS nehmen.

c113plpbr 23. Jun 2007 18:27

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Für die Einbindung in Visual C solltest du das IMPLIB de VS nehmen.

Ich kriege den selben Fehler, ob ich das ganze per zusätzlicher Befehlszeilenoption reinschreibe, in den Linker Einstellungen unter Eingabe zu den "Zusätzlichen Abhängigkeiten" eintrage oder einfach die Lib-Datei zur Projektmappe hinzufüge.

mkinzler 23. Jun 2007 18:28

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Wie sieht das Interface der Dll aus? Hat diese weitere Abhängigkeiten?

c113plpbr 23. Jun 2007 18:37

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wie sieht das Interface der Dll aus? Hat diese weitere Abhängigkeiten?

Wie meinst du das? Es is einfach nur ne Delphi-Dll, die ein paar Funktionen exportiert, mehr nicht.

mkinzler 23. Jun 2007 18:37

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Verwendest du Delphi-spezifische Typen?

c113plpbr 23. Jun 2007 18:47

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Verwendest du Delphi-spezifische Typen?

Nein, aber das würde doch die lib-datei nicht kümmern ... oder?

Gibts denn noch andere Methoden eine lib datei zu erstellen?

mkinzler 23. Jun 2007 18:49

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Nein, aber das würde doch die lib-datei nicht kümmern ... oder?
Doch es muß doch der Importcode generiert werden
Funktioniert den die dynamische Methode?

c113plpbr 23. Jun 2007 19:03

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Nein, aber das würde doch die lib-datei nicht kümmern ... oder?
Doch es muß doch der Importcode generiert werden

Steht da denn irgendwas von den Funktionsparametern drin? Ich dachte, die kommen erst mit der Headerdatei ins Spiel.
Zitat:

Zitat von mkinzler
Funktioniert den die dynamische Methode?

In einem Delphi-Projekt geht der Import sowohl statisch als auch dynamisch, in C hab ichs bisher noch nicht probiert.

mkinzler 23. Jun 2007 19:08

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Steht da denn irgendwas von den Funktionsparametern drin? Ich dachte, die kommen erst mit der Headerdatei ins Spiel.
In der Lib wird die Dll geladen und die Funktionen erzeugt, die dann die in der Dll aufrufen.

c113plpbr 23. Jun 2007 19:22

Re: Delphi DLL und deren Import in C/C++
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Steht da denn irgendwas von den Funktionsparametern drin? Ich dachte, die kommen erst mit der Headerdatei ins Spiel.
In der Lib wird die Dll geladen und die Funktionen erzeugt, die dann die in der Dll aufrufen.

Naja, ich kenn mich da wie gesagt absolut nicht aus.

Ich habe mir jetzt jedenfalls eine lib-Datei mit dem im vc enthaltenen "lib" Tool über eine .def Datei erstellt, die kann ich auch ins vs einbinden, ohne Fehler, aber dann findet das teil meine Funktion trotzdem nicht:
"error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz