![]() |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Zitat:
|
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Delphi-Quellcode:
Meiner Meinung nach kannst Du SelEnd nicht als Zeilenindex benutzen, evtl. ruht daher der Fehler...
txtCode.Lines[txtCode.CaretY]:='<?='+NewCode+'?>';//NewLine;
txtCode.Lines[txtCode.SelEnd] := '<?='+NewCode+'?>'; mfG mirage228 |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Hmm, ich probier's mal aus, wenn ich zu Hause bin. Hoffentlich liegt es nur daran!
|
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Tja, wider erwarten funktioniert es nicht! Gleiches Problem.
Das kann doch nicht wahr sein! Irgendwie verzweifle ich daran langsam... :wall: :wall: :wall: Hoffe, ihr könnt mir helfen? Es soll halt nur eine Art "Objektinspektor" für bestimmte Zeilen sein (siehe Muster), in dem ich die 5 Variablen ändern kann. Im Prinzip wie der "Tag Inspektor" im Alpha Code Studio, nur halt mit nur den 5 Variablen. /EDIT: Es kommt mir vor, als wenn er entweder die Position nicht richtig kriegt, oder die Position falsch "einstellt", bevor er die Zeile "bearbeitet". |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Hallo,
könnte man das sonst mit 'ner Art Search & Replace nur für die Zeile machen? |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
@mirage228:
Magst Du mir nicht vielleicht einen Tip geben, wie Du es in Deinem Alpha Code Studio gelöst hast? Du benutzt doch auch SynEdit, oder etwa nicht? |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
~push~
|
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Und ein zweites Mal ~push~.
Es muss doch irgend eine Möglichkeit geben! Ich komm' da echt nicht weiter... |
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Ein letztes, um Hilfe bettelndes und verzweifeltes ~push~
|
Re: Problem beim String bearbeiten/ändern
Zitat:
Naja jeden falls mache ich das ganze wie gesagt mit regulären Ausdrücken. Das Ermitteln der Werte ist ja soweit kein Problem, so wie ich das verstanden habe. Das Setzen der neuen Werte sollte unabhängig vom Editor (also ob SynEdit oder nicht), funktionieren. Du kennst den alten Ausdruck und Du kannst den neuen Ausdruck ja anhand der vom Benutzer eingebenen Werte bilden. Dann musst Du nur noch den alten Ausdruck mittels ![]() An sich nichts allzu kompliziertes würde ich sagen ;) mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz