![]() |
Re: Internet Shop Anbindung
Zitat:
|
Re: Internet Shop Anbindung
Danke für Euer Interresse...
- Der Source des Shops liegt nicht vor. - Der Standard 1und1 Shop ist eigentlich nur für kleine Shops gedacht sprich manuelle Dateneingabe. Ich weiß nicht was die Profiversion bietet... - Desweiteren gibt es keine Informationen, in welcher Form die Web Datenbank vorliegt und ob man von extern ( mit BN und PW ) darauf zugreifen kann. - Inzwischen ist die Artikeldatenbank auf über 2000 Artikel angewachsen...Tendenz steigend ! Darum finde eine Eigenlösung fast besser... Server/Shop im Büro umgeleitet über DynDNS und Verteilung der Aktualisierungen an Laden bzw. zurück. Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich mit Netzwerk über VPN experimentiert habe und aus Performancegründen davon Abstand genommen habe. Soweit ich weiß wird bei einer Anfrage ( z.B. Locate ) bei Paradox die ganze Datenbank angefordert aber bei SQL nur die Ergebnisse. Dann wäre es möglich die Daten zentral zu halten und viele Abgleichprobleme vom Tisch. Oder meint Ihr daß das kaum Unterschied macht. Die Realisierung würde zwar seine Zeit brauchen....aber wer lernt schon aus ? :-D |
Re: Internet Shop Anbindung
|
Re: Internet Shop Anbindung
Dann müsstest Du theoretisch aber sicherstellen, dass nach DB-Aktualisierung sofort eine CSV generiert, verschickt und eingelesen wird, und zwar in beiden Richtungen. Das dürfte (zumindest auf Serverseite) nicht einfach sein, da der Source nicht vorliegt, Du ein solches Verhalten also auch nicht implementieren kannst.
|
Re: Internet Shop Anbindung
![]() wenn ich das richtig verstehe wäre die Lösung folgende. - Webserver im Büro - MySQL Server im Büro - Datenbestände auf Server im Büro - Shop auf Server im Büro - Zugriff des Ladens per SQL auf Datenbestände im Büro ( bedeutet komplette Umstellung des Programmes ! :evil: ) :roll: Wenn ich an die Arbeit denke wird mir schwindlig ! |
Re: Internet Shop Anbindung
Zitat:
|
Re: Internet Shop Anbindung
Ihr habt ja alle Recht.... :-D
Aber aller Anfang ist schwer und für den Datenbankeinstieg um die Vorgänge zu verstehen ist Paradox schon geeignet. Ich habe beschlossen komplett umzustellen, das heißt eine funktionierende Software für die ich inzwischen 1 Jahr benötigt habe auseinanderzureißen... :evil: Aber wenn ich in die Zukunft schaue ist das der einzige Weg. - MySQL Server läuft... - Benutzer, Datenbanken, Tabellen über CommandLine erstellen auch kein Problem... - ...die nächste Aufgabe besteht darin, einen Weg zu finden die vorhandenen Daten zu übertragen...kriegen wir alles ! :-D Danke für Euer Interesse... :-D |
Re: Internet Shop Anbindung
Ein Tipp noch: wenn Du MySQL verwendest, gib unbedingt als Tabellentyp InnoDB an, sonst ist es Essig mit der referentiellen Integrität.
|
Re: Internet Shop Anbindung
wollte ich sowieso...
- als wichtige Funktion finde ich auch Rollback ... aber bis dahin...lesen, lesen, lesen :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz