![]() |
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
ok danke klappt, kannst du mir jz auch noch sagen wie ich dann alle vor mit den dazugehörigen nachnamen in eine combobox eintragen kann??
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Delphi-Quellcode:
ComBoBox.Add( <Vorname> +', '+ <Nachname>);
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
öhmm und die holt der sich dann so einfach aus der datenbank?? ich dachte das muss man irgendwie mit select from machen...
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Natürlich erst per SQL holen:
SQL-Code:
select nname, vname from <tabelle>;
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Hallo, ich bin in MySQL direct nicht bewandert, aber im Prinzip geht das so.
- Abfrage ausführen
SQL-Code:
- ComboBox1.Items.Clear
SELECT Name, Vorname FROM Tabelle
- Auf den ersten Datensatz positionieren - solange nicht EOF: -
Delphi-Quellcode:
- auf nächsten Datensatz positionieren
ComboBox1.Items.Add(FieldByName('Name').AsString + ', ' + FieldByName('Vorname').AsString);
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
eben. das problem ist, dass ich die abfrage für mysql nicht hinkriege...
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Meinst Du nun den SQL- oder den Delphi-Code?
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Delphi-Quellcode:
also damit geht, nur er kennt fieldbyname nicht....
q:='Select (`nname`, `vname`)'+' From '+'(`user`)'+' WHERE '+'(`id=1`)';
FResult:= FMysql.query(q, true, ex); |
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
Versuch es mal mit FieldValueByName.
|
Re: eintrag zur db hinzufügen und auslesen
nein auch nciht, er nimmt auch asstring nicht an.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz