![]() |
Re: DLL Programmierung
Zitat:
Dadurch wird automatisch die Standardkonvention (in Delphi) "register" genommen, wie bei den meisten anderen Funktionen in Delphi auch. Dadurch wird nur festgelegt wo und in welcher Reihenfolge die Parameter (in deinem Fall die Variable "Wert") an die Funktion übergeben wird. btw: In deinem Fall macht register und stdcall sogar dasselbe. PS: Du rechnest mit Winkelfunktionen und hast noch nie etwas vom Bogenmaß gehört? :gruebel: |
Re: DLL Programmierung
Zitat:
|
Re: DLL Programmierung
Das Beispiel hab ich aus dem Buch ;) ich war der Meinung das ich das hingeschrieben hab, seh' aber dass das doch nicht der Fall ist.
Ich hab schon was von Bogenmaß gehört, nur wusste nicht wie das bei Delphi gehandhabt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz