![]() |
Re: Applikation optisch aufwerten
Auch hier gibts was Ähnliches.
Mit der Toolbar2000 / TBX und Addons kann man das auch schon gut aufwerten. ![]() |
Re: Applikation optisch aufwerten
@XXcD, :gruebel:
du musst die zu deiner Delphi-Version passende BPL installieren (bekommt man von Almdev zugesendet, bzw. es gibt glaube ich auch eine eingeschränkte Demo), Nach einem Neustart hast du dann den direkten Zugriff über die Tool Palette. |
Re: Applikation optisch aufwerten
hmmm muss man wirklich jede komponente mit den amediadev dingern ersetzen oder hookt deren komponente die standard controls ?
|
Re: Applikation optisch aufwerten
Zitat:
Ist das legal? Darf der Typ die Ribbons nachbauen. Wenn nicht, bin ich dann als Entwickler, der die Komponenten benutzt, haftbar? Danke Grüße, Max |
Re: Applikation optisch aufwerten
Soweit ich informiert bin, ist das kein Problem derzeit. Bin aber kein Rechtsspezialist :)
|
Re: Applikation optisch aufwerten
Also so wie ich das gesehen habe kosten die Teile alle was. Bekommt man auch irgendwie ne kostenlose alternative? Also bei meinem Style habe ich schon alle Teile selber gemacht ich müsste die nur irgendwie in die Anwendung bekommen. Bis jetzt habe ich die Bilder alle umständlich als TPicture reingemacht.
|
Re: Applikation optisch aufwerten
[OT?]
@Pfoto, mit welchem Skin tritt das bei dir in den Comboboxen auf? Habe einige Comboboxen mit verschiedenen Skins im Einsatz, da ist bis jetzt alles ok. :gruebel: |
Re: Applikation optisch aufwerten
Soderle, ich habe mir mal die Skin-Komponenten von Almediadev angeschaut und ausprobiert. :coder:
Schöne Sache das ! :corky: Zitat:
In deinem Fall wären es die skinpackD2005.bdsproj. Zusätzlich ziehst du dir noch die compressed skins collection und schon hast du 137 Skins. Zitat:
Dann verknüpft im OI TspDynamicSkinForm.SkinData mit der TspSkinData-Komponente und TspSkinData.CompressedStoredSkin mit TspCompressedStoredSkin. In TspCompressedStoredSkin.CompressedFileName gibst du eine skn-Datei aus der compressed skins collection an. F9 - Fertig! Jede TspSkinXYZ-Komponente muß mit der TspSkinData-Komponente verknüpfen, damit sie geskinnt werden. Zitat:
Du mußt alle Standard-Controls durch die Skin-Kontrols ersetzen (Soweit ich das in der kurzen Zeit getestet habe). Natürlich kannst du auch weiter mit den Standard-VCL-Controls arbeiten, die werden aber nicht geskinnt. Allerdings gibt es noch einen SkinAdapter, der 3rd-Part-Controls skinnen können soll. Den hab ich aber noch nicht ausprobiert. N8 :hi: gmc |
Re: Applikation optisch aufwerten
Zitat:
![]() die schon erwähnten Komps. bei ![]() Das bedeutet, dass noch die herkömmliche Windows-Skin angezeigt wird, wenn bei einer Combo-Box ein Scrollen der Liste nötig ist (also wenn eine Scrollbar erscheint) Scheinbar ist es unmöglich diese zu "hooken"; mich hatte es gestört, weswegen ich auch die extra angefertigten Komps DynamicSkinForm benutze. Gruß Pfoto |
Re: Applikation optisch aufwerten
Also ich kann nur VCLSkin empfehlen von
![]() da verwendest du standardkomponenten und die Skinkompoinente macht den Rest. Bei allen anderen (die ich kenne) musst du jeden Butten durch einen anderen ersetzen, was sehr aufwendig sein kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz