![]() |
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
ich hab jezt den code nicht da.. ich machs mal primitiv:
Delphi-Quellcode:
Du kannst auch:
uses Clipbrd;
. . . vWert := teil1+teil2+teil3; Clipboard.AsText := vWert;
Delphi-Quellcode:
machen aber ich finde das erste besser
Clipboard.AsText := teil1+teil2+teil3;
Edit: versuche gleich mal den verbesserungsvoeschlag anzunehmen und stelle den source ein. |
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
uses Clipbrd;
... Clipboard.AsText := 'Text'; |
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
Zitat:
wieso? ![]() Zitat:
|
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
Das mit dem HTTP kriege ich nicht hin.. null ahnung wie das gehn soll.. meine versuche klapten nicht
|
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
guck dir mal meine function URLGültig an, damit müsste doch was anzufangen sein, oder nicht? :gruebel:
|
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aso..
ich hab das ganz anders versucht.. aber jetzt ist es richtig:
Delphi-Quellcode:
if ((URL[1]='h') and (URL[2]='t') and (URL[3]='t') and
(URL[4]='p') and (URL[5]=':') and (URL[6]='/') and (URL[7]='/')) and ((URL[8]='w') and (URL[9]='w') and (URL[10]='w') and (URL[11]='.')) then result := true; |
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
Zitat:
Einfacher geht es so:
Delphi-Quellcode:
Aber du musst bedenken, Subdomains oder IPs zu Beginn einer URL haben kein "www.". Evtl. soll man auch über ftp:// etwas einbinden können, das ginge ja auch.
if Pos('http://www.', URL) = 1 then
|
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
@ Matze
Der Code kommt nicht von MIR sondern vom Threadersteller ;) Wie meinst du das mit deinem Codestück? Kontext? |
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
ja das war mein code, wusst nicht dass das mit pos geht
|
Re: [Open-Source]Programm zum Link-Quelltext erstellen
@Tommy: Find's trotzdem lustig, aber man muss natürlich dazulernen und für den Anfang eine funktionierende, wenn auch nicht allzu schöne Lösung. ;) Mein Code ersetzt den obigen, mehr macht er nicht -> OH fragen, was
![]() @dajuhsa: Jupp, das ist ja nicht schlimm, nun weißt du's. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz