Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi on client read (https://www.delphipraxis.net/93418-client-read.html)

Der_Unwissende 6. Jun 2007 14:28

Re: on client read
 
Dann ist bestimmt Dein Server an eine feste IP gebunden. Starte einfach mal den Server (so dass der aktiv ist) und schau Dir auf der Konsole mit netstat -an an, auf welcher lokalen Adresse der Server lauscht (ist die Verbindung mit dem entsprechenden als Port). Steht hier sowas wie 127.0.0.1:2000 oder die lokale Adresse der Netzwerkkarte, dann liegt es wahrscheinlich daran, dass die Anfrage über eine andere Adresse eintrifft.
Setz einfach mal nur den Default Port beim Server (nichts anderes!). Der sollte dann bei der netstat Auflistung als 0.0.0.0:2000 auftauchen und dann nimmt der auch für alle Adressen die Anfragen entgegen.

Gruß Der Unwissende

inherited 6. Jun 2007 14:41

Re: on client read
 
nicht unbedingt... Mein alter Router hat solche Verbindungen abgewiesen (Netgear), die Fritzbox lässt sowas bei entsprechender Portfreigabe aber durch.

Karg 6. Jun 2007 14:54

Re: on client read
 
also ich hab das mit netstat -a mal ausprobiert und es kommt
localhost:2000 (ist ja das was du gesagt hast "Unwissender"),
aber ich versteh nicht, was du mit default port beim server meinst.

PS: am router liegt es auf keinen fall, ich hab es mit einem anderen programm ausprobiert und da wurde auch der port 2000 genutzt und das ging wunderbar.

Der_Unwissende 6. Jun 2007 15:05

Re: on client read
 
Zitat:

Zitat von Karg
also ich hab das mit netstat -a mal ausprobiert und es kommt
localhost:2000 (ist ja das was du gesagt hast "Unwissender"),
aber ich versteh nicht, was du mit default port beim server meinst.

Äh, das mit dem DefaultPort kannst Du vergessen, war auch gerade geistig bei den Indys. Äh, was kommt denn wenn Du mittels dem Schalter -an auch die IP anzeigen lässt? Ich meine LOCALHOST ist nicht so richtig aufschlussreich.

Karg 6. Jun 2007 15:09

Re: on client read
 
also wenn ich die ip anschau, dann kommt da meine internet ip.

Der_Unwissende 6. Jun 2007 15:16

Re: on client read
 
Zitat:

Zitat von Karg
also wenn ich die ip anschau, dann kommt da meine internet ip.

Was passiert denn, wenn Du die als Host beim Client einträgst?

Karg 6. Jun 2007 18:34

Re: on client read
 
ok ich hab das mit der dyndns jetzt hingekriegt.
allerdings hab ich schon wieder ein nues problem :mrgreen:

und zwar will ich, dass die ip vom server in einer listbox angezeigt wird.
Das problem ist, dass ich nicht nur den server krieg, sondern noch haufenweise zeugs von der dyndny.

Schaut euch einfach mal das bild an:
http://mitglied.lycos.de/manno4/sonstiges/listbox.jpg

wie kann ich ändern, dass nur noch der server(blau hinterlegt) kommt???


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz