![]() |
Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
Danke für die Mühen, diese Funktion nimmt aber nur den Text, nicht die Formatierung mit (obwohl es eigentl. in der beschreibung so steht :cry: )
|
Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
Hallo,
welche der über den Link erreichbaren Funktionen bereitet die Probleme? Unter welchem Betriebssystem bzw. RichEd**.dll? Bisher hatte ich noch keine Probleme damit. |
Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
Wirklich Probleme hab ich damit nicht, der Überträgt den Text in das 2. Editfeld, aber nicht die spezifische Textformatierung, wes geht wenn man sagt der text soll grün sein, dann ist der gesamte text grün.
Aber 2 buchstaben grün, der rest blau geht ni |
Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
Hallo,
wie sagts Du es denn, zeig mal den relevanten Code zum Formatieren des Textes und Übertragen in das andere RichEdit. |
Re: Textformatierungen von einem in ein anderes RichEdit
Hallo,
ich misch mich hier mal kurz ein. Je nach dem, wie du verschlüsselst, läßt sich doch die Formatierung nicht mehr sinnvoll über den verschlüsselten Text legen. Also würde es doch mehr Sinn machen, erst den Text incl. Formatierungszeichen in ein TStrings und das dann verschlüssen. Zurück halt umgekehrt. Wenn ich mich recht erinnere, dann wird eine Richtext bei mir in der DB auch als Text mit Formatierungszeichen abgelegt. Das könntest du doch nutzen. Aus dem Richtext per savetostream in einen Memorystream und den dann zeichenweise auslesen und verschlüsselt abspeichern. Macht es vielleicht einfacher, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz