Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar? (https://www.delphipraxis.net/93210-wpa-dbl-fuer-kopierschutz-verwendbar.html)

blackdrake 28. Jan 2008 17:41

Re: WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar?
 
Wie wärs mit einem Hardware-Schlüssel, der über einen Server mit einem Lizenzschlüssel verknüpft wird (Zwangsaktivierung)? z.B. Motherboard/HDD-Serialcodes etc. Gibts sogar VCLs für Hardwarekeys

rothary 28. Jan 2008 17:50

Re: WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar?
 
Ne VCL? Kannst du mir evtl. sagen welche? Nutze D2007 Pro.

Habe schon die HD-ID ermittelt, aber das ist nicht die eindeutige des Herstellers.
Die ID, die man über GetVolumeInformation bekommt ist nach jeder Formatierung der Platte ja neu vergeben...

Ansonsten ist das dann mit der online-Aktivierung ja möglich (Wenn man ne eindeutige ID hat :-D ).

Gruß, rothary

blackdrake 28. Jan 2008 17:56

Re: WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar?
 
Schau bei www.torry.net nach. Du musst entscheiden, welche Hardware-IDs eindeutig und sinnvoll sind und daraus eine Prüfsumme errechnen. Mother-Board-ID dürfte was bringen. Die echte Festplatten-Serialnummer kann man auch auslesen. Das ist glaube ich eine Feature von SMART. Das wäre dann die richtige Hersteller-Serial, nicht die 4-Byte-Formatierungs-Kennzahl.

rothary 28. Jan 2008 17:58

Re: WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar?
 
besten Dank - schaue ich mir an ...

Master-of-Magic 28. Jan 2008 18:35

Re: WPA.dbl für Kopierschutz verwendbar?
 
Ich bin mittlerweile von der Hardware ID abgekommen, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass es keinen vernünftigen Delphi-Code zur Generierung einer eindeutigen, konsistenten und benutzerfreundlichen ID gibt.
Ich hatte regelmäßig neue IDs obwohl nur eine kleine Hardwarekompo ausgetauscht wurde. Letztlich artet das nur in Arbeit aus.

Ich bin momentan dazu übergegangen, die ID an die User-SID zu binden. Die ändert sich wenigstens nur nach dem Formatieren - ist allerdings nicht an die Hardware gebunden.


Du musst also für dich einen Kompromiss zwischen Aufwand, Kompatibilität und Sicherheit finden ... :|


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz