Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!) (https://www.delphipraxis.net/93070-wie-und-mit-ein-sql-backup-datei-laden-450-mb.html)

mischerr 31. Mai 2007 10:40

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Sollte kein Problem sein.

Jemandem der viel mit Logfiles arbeitet wird dieses Tool sehr schnell ans Herz wachsen.
Probierts mal aus - auch wenn die Datei im Zugriff ist - und ihr wisst wieso.

Desweiteren kann ich auch BareGrep empfehlen!

Andidreas 31. Mai 2007 10:44

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
ok danke für denn tipp, werd ich mal ausprobieren...

im moment hab ich zwar einen editor der mir endlcih die datei geöffnet hat, aber den hab ich jetzt nur in der trial version...

aber dein editor, ist ja freeware wenn ich es richtig gesehen hab...
von dem her werd ichs auf jedenfall mal ausprobieren... :wink:

SirThornberry 31. Mai 2007 11:03

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
nimm doch einfach einen gewöhnlichen Hexeditor. Die sollten alle mit großen Dateien zurecht kommen.

Andidreas 31. Mai 2007 11:47

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
zurecht kommen mag er vielleicht schon damit, aber die frage ist wie lange er für das laden braucht... bzw. ob er dann nicht doch wieder abbricht!

s-off 31. Mai 2007 12:06

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Ich benutze UltraEdit. Mit diesem habe ich gerade eine 517MB große Datei in 67 Sekunden geöffnet.
An der CPU- und RAM-Auslastung hat sicht während des Einlesens nicht entscheidend etwas geändert.

2GHz Prozessor mit 2GB RAM

dfried 31. Mai 2007 12:35

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Zitat:

Zitat von s-off
Ich benutze UltraEdit. Mit diesem habe ich gerade eine 517MB große Datei in 67 Sekunden geöffnet.
An der CPU- und RAM-Auslastung hat sicht während des Einlesens nicht entscheidend etwas geändert.

Das lässt sich aber noch ziemlich beschleunigen!
Auf der Webseite von Ultraedit gibt es Anleitungen, was man einstellen soll, wenn man mit großen Dateien arbeitet. Da ich hier öfter mit 10GB großen XML-Dateien arbeite hat mir das sehr geholfen :-)

s-off 31. Mai 2007 12:37

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Zitat:

Zitat von dfried
Zitat:

Zitat von s-off
Ich benutze UltraEdit. Mit diesem habe ich gerade eine 517MB große Datei in 67 Sekunden geöffnet.
An der CPU- und RAM-Auslastung hat sicht während des Einlesens nicht entscheidend etwas geändert.

Das lässt sich aber noch ziemlich beschleunigen!
Auf der Webseite von Ultraedit gibt es Anleitungen, was man einstellen soll, wenn man mit großen Dateien arbeitet. Da ich hier öfter mit 10GB großen XML-Dateien arbeite hat mir das sehr geholfen :-)

Es kommt zwar nicht häufig vor, dass ich wirklich so große Dateien mit einem Texteditor öffnen muss, allerdings trotzdem eine nette Geschichte - danke :-D

Andidreas 31. Mai 2007 12:44

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
auf denn editor bin ich auch schon gestossen, aber der ist ja leider kostenpflichtig... und für ne einmalige sache werd ich mir denn nicht zulegen ;-)

pertzschc 31. Mai 2007 12:57

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
auf denn editor bin ich auch schon gestossen, aber der ist ja leider kostenpflichtig... und für ne einmalige sache werd ich mir denn nicht zulegen ;-)

mein gott - es gibt davon eine 30 tage trial, das sollte dir doch mit deinem problem heute helfen, oder?

gruß,
christoph

s-off 31. Mai 2007 13:00

Re: Wie und mit Was ein .sql Backup Datei laden (450 MB!!!)
 
Zitat:

Zitat von pertzschc
Zitat:

Zitat von Andidreas
auf denn editor bin ich auch schon gestossen, aber der ist ja leider kostenpflichtig... und für ne einmalige sache werd ich mir denn nicht zulegen ;-)

mein gott - es gibt davon eine 30 tage trial, das sollte dir doch mit deinem problem heute helfen, oder?

gruß,
christoph

Die Testversion öffnet aber nur Dateien mit einer maximalen Größe von 400MB :stupid:

Nee, für eine einmalige Sache ist das natürlich perfekt. Und vielleicht findest Du in den 30 Tagen ja sogar gefallen an dem Editor, und investierst ein paar Euro :wink:
Arbeite jetzt seit vier Jahren damit, und bin bisher noch nicht enttäuscht worden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz