Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Application.OnException Behandlung (https://www.delphipraxis.net/9290-application-onexception-behandlung.html)

Cobra 24. Sep 2003 11:02

Re: Application.OnException Behandlung
 
Hi barnti,

kein Problem :) in der JCL ist ein Beispiel JclDebugExamples.bpg das zeigt wie es geht. Davor muss du die Projekt Optionen -> Linker -> Map File auf detailiert stellen wie Sakura schon beschrieben hat.

Der Ansatz zu dieser Idee kommt alledings nicht von mir.
Siehe hier: Post 5 [url] http://www.delphi-groups.de/YaBBSe/i...threadid=17171

:coder:

Motzi 24. Sep 2003 11:36

Re: Application.OnException Behandlung
 
Das geniale an der madExcept-Komponente ist, dass sie den kompletten Call-Stack zurückverfolgt, dir also die Liste der aufgerufenen Funktionen (in richtiger Reihenfolge ;)) inkl. Zeilennummer, den disassemblierten Code der fehlerauslösenden Zeile, und allgemeine Infos über den Prozess (geladene Module) und das Betriebssystem zurückgibt... damit hab ich schon so manche Fehler gefunden bei denen ich vorher schon fast verzweifelt bin!

Sourcemaker 26. Sep 2003 10:49

Re: Application.OnException Behandlung
 
Hallo,

habe mir aufgrund dieses Threads aktuell die JediVcl installiert da ich auch schon lange so ein Fehlersystem vermisse.
Ich bin begeistert, super einfache Installation einfach die Exceptionform zum Projekt hinzufügen fertig (dann kann man noch verfeinern abspeichen der Fehler etc.).
Dazu kommen noch die reichhaltigen Komponenten, toll.

:lol: :lol: :lol:
Mfg.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz