![]() |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Hey dein Programm sieht ganz nett aus... Ceasar haben wir auch in der SChule gemacht sogar mit deiner verschlüsselungsmethode. Allerdings war es bei uns so das die Verschlüsselung lediglich die buchstaben a-z enthält und die zahlen 0-9. Bei einer erweiterung sind natürlich auch noch großbuchstaben möglich, doch du nutzt, so wie ich das gesehen habe, das komplette ascii spektrum und dabei kommt es zu fehlern. bei einer verschiebung von 180 funktioniert die entschlüsselung garnicht mehr. du solltest also beachten das wenn die verschiebung ans ende deines "alphabetes" kommt wieder von vorne anfangen sprich wenn z um 3 verschoben wird ist es b.
Ausserdem kann man hier nicht von einem passwort reden denn es gibt kein passwort sondern lediglich eine verschiebung. du hast es mit ganzzahlen realisiert. in der regel ist es aber so das dies mit Buchstaben getan wird also wenn die verschiebung e ist werden die buchstaben um 4 verschoben. mfg und viel spaß beim coden^^ |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Jo, hab ich nu verstanden, werde das ändern wenn ich Zeit finde. Und das mit den Fehlern ist mir auch schon aufgefallen allerdings trat das bei mir erst ab Zahlen von ca 23000oder so auf o.O
Ich kehre wieder an den Anfang zurueck, dazu habe ich mir die Funktion MyMod (aehnlich Mod) geschrieben (war wahrscheinlich umstaendlich aber auf die schnelle fiel mir nix besseres ein ^^). Entschlüsselung funktioniert aber gut oder? Hatte bei mir noch nie ne falsche Entschlüsselung auch bei längeren Texten nicht. (Sofern genug Wörter im Katalog versteht sich) Edit: Da fällt mir noch ne Frage ein. Kann ich den Katalog als Resource einbinden und ihn trotzdem noch vom User verändern lassen? |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
gut ich wusste nur nicht das du das mit rar zippst;-)
Aber das mit dem Verschlüsseln klappt nicht so recht, solltest du vielleicht noch mal dran feilen... Aber ansonsten ist das Programm ansich schon sehr gut. Gruß T.E. |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Was klappt denn am Verschlüsseln nicht? Bei mir gings bisher immer o.O
|
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
wenn ich das system richtig verstanden habe muss ich doch, wenn ich auf verschlüsseln klicke irgendeinen code eingeben, oder?
wenn ich da irgendwas eingebe passiert bei mir allerdings gar nichts, ausser, das der text von links nun auch im rechten feld angezeigt wird. |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Nein, bei mir musst du Zahlen eingeben! Dh 5 verschiebt zB jeden Buchstaben um 5Stellen ;-)
|
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
gut jetzt hab ich das system verstanden!
Also ich finde das programm ansich sehr gut! du könntest es noch weiter ausbauen und vielleicht einen Passwortmanager einbauen. |
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Zitat:
|
Re: CAESAR Ver- und Entschlüsselung
Jo ich weiss auch nicht ob ich nun noch so die Zeit finde das auszubaun, vielleicht kram ichs später nochmal raus ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz