Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Updater für eigenes Programm (https://www.delphipraxis.net/92705-updater-fuer-eigenes-programm.html)

supermuckl 24. Mai 2007 19:03

Re: Updater für eigenes Programm
 
Zitat:

Ja also ich hab aber meine Festplatte zum FTP-Server mit .htaccess gemacht. Mit IdHttp müsste ich irgendwie Login Daten angeben. Geht das denn?
ähm bringst du da grad paar protokolle durcheinander?

napsterxx 24. Mai 2007 19:09

Re: Updater für eigenes Programm
 
Hoffe nicht^^
Torpedo sagte ich solls mit HTTP machen. Meine Festplatte habe ich mit FileZilla zu nem Server gemacht, mit .htaccess. Wie soll ich dann mit http mir die datei besorgen?

Matze 24. Mai 2007 19:11

Re: Updater für eigenes Programm
 
Du könntest dir ein kleines PHP-Skript schreiben, das die die Datei zurückliefert. Die FTP-Zugangsdaten müssen also nicht in deiner Anwendung hinterlegt und übertragen werden, sondern sind sicher in der PHP-Datei verstaut. Die Datei kannst du dann mittels

Delphi-Quellcode:
IdHTTP.Get();
abrufen.

Edit: Hier eine Infos zu den PHP-FTP-Funktionen. Evtl. kannst du das auch ohne Umweg über FTP, sondern direkt über eine "normale" URL lösen. Das wäre natürlich das einfachste.

DGL-luke 24. Mai 2007 19:16

Re: Updater für eigenes Programm
 
Zitat:

Zitat von napsterxx
@gsh Wenn du das machst haste innerhalb von 3 Tagen eine Anzeige

Who cares? Woher willst du wissen, wer das war, der dein Passwort auf allen einschlägigen Crackerseiten gepostet hat?
EInige Lektionen in Sicherheit du noch lernen musst, junger Padawan. Sehr zu empfehlen Threads von "negaH", in denen er mathematisch unanfechtbar alle Exe-Cryptors und sonstiges Gedöns ins Rich der Script-Kiddies verbannt.

Der hier zum beispiel: http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=84574

napsterxx 24. Mai 2007 19:36

Re: Updater für eigenes Programm
 
1. Themida 1.8.5.5
2. tElock 0.98

Das wars danach is da nix mehr mit Passwort aus der EXE lesen ;).

Ach schonmal was von na Log File gehört? Klar. Das dumme ist er geht mit nem Proxy druff. Nun ja ob der so sicher ist HAHA das soll jemand mal probieren. Und in sachen sicherheit musst du mir nichts sagen ;)

supermuckl 24. Mai 2007 20:05

Re: Updater für eigenes Programm
 
wieso pw aus der exe auslesen?

die verbindung ist doch unverschlüsselt.
und solange du nicht sftp einsetzt ist das pw klartext.. und da geh ich mit nem lokalen pcap ran und sniff dir das pw ausm tcp paket..

damit connecte ich auf dein ftp und uploade dann geile bilder von meiner katze und mach mich wieder ausm staub..
natürlich hinterlasse ich meine echte private ip, damit du dich schwarz ärgerst, weil du ja 1. mir garnix kannst, da du ja selber schuld bist, wenn du dein pw verteilst
und 2. du auch privat bist und mich somit garnicht ausfindig machen kannst
und 3. es sowieso keinen schaden gab sondern nur der beweis erbracht wurde, das du doch nicht so klever mit der it sicherheit umgehst, wie du doch von dir selbst meinst :)

naja wie dem auch sei, soll ja kein verbaler oder technischer angriff sein sondern man will dir nur zeigen das
1. alles was in einer exe steht, auch wieder zu cracken ist (es gibt wie in 5993304 threads schon verklickert, keinen 100%igen schutz)

und 2. das pw sowieso im klartext durch meine netzwerkkarte saust. und das ist ja dann wohl an der falschen ecke "sicher" oder?

napsterxx 24. Mai 2007 20:12

Re: Updater für eigenes Programm
 
Joda, mein Meister, diesmal haste recht^^ SRY aber ich werde mir was einfallen lassen. Andere wichtige Frage:
Wie mache ich die Form einer DLL sichtbar und wie wieder unsichtbar?
UNd wie kann ich aus einer DLL eine Form meiner Haupt anwendung sichtbar machen?

Matze 24. Mai 2007 20:21

Re: Updater für eigenes Programm
 
Zitat:

Zitat von napsterxx
aber ich werde mir was einfallen lassen.

Ich habe dir doch gute und relativ sichere Lösungsansätze gegeben, hast du dir diese überhaupt mal angesehen?

Zitat:

Zitat von napsterxx
Andere wichtige Frage:

Neue Frage -> Neuer Thread, das gilt auch für dich.

supermuckl 24. Mai 2007 20:22

Re: Updater für eigenes Programm
 
ich vermute mal das sollte dann ein neuer thread werden (forums thread hehe)

Assertor 24. Mai 2007 20:25

Re: Updater für eigenes Programm
 
Hallo,

nochmal als Nachtrag zu den ganzen EXE-Protectoren:
Es gibt nichts, was nicht entschlüsselt werden kann. Das ist denke ich klar. Bei Themida und Co (StarForce usw) wird es aber richtig unverschämt, wenn man davon liest, daß diese beim Entdecken eines Debuggers versuchen den Rechner neuzustarten etc.

:wall:

Das geht ja in Richtung Sony-Kopierschutz (Virus?)...

Sollte ich von einem Hersteller eine Software mit derart systemschädlichen Protectoren bekommen und es knallt dann mal, dann gibt es entsprechende Anzeige und zivilrechtliche Konsequenzen gegen den Hersteller/Urheber.

Macht Euch lieber über alternativen Gedanken. z.B. der gut beschriebene Weg per HTTP-Get. So mach ich das auch beim AutoUpdate.

Gruß winkel79


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz