![]() |
Re: Problem mit if
Wie du bestimmt siehst, ist mein Code der gleiche wie deiner (keine Änderungen in der Funktion ausser die letzte If-Abfrage)
Das Einzigste was sich geändert hat, ist die Formatierung. Und ich hoffe dass dir dieses Beispiel gezeigt hat, dass eine gute Formatierung unumgänglich ist. Vor allem bei der Fehlersuche. |
Re: Problem mit if
Einige if's sind da sicher falsch.
Wieso gewinnt der, der weniger als 21 hat, sobald irgendeiner 21 oder mehr hat? Wieso verliert man bei Punktegleichstand. Ich denk, da ist noch zu feilen :zwinker: |
Re: Problem mit if
Es stimmt alles .. Es ist ein BlackJack mit würfeln .. Über 21 = verloren und da scih beide gleichzeitig erhöhren --> beide 21+ --> Draw
|
Re: Problem mit if
So hab ichs mir auch gedacht, aber hat der Gegner 21 und ich 16 gewinne ich. vice versa. Bei Übertretung gewinnt auch der falsche und Draw ist irgendwie nich drin.
|
Re: Problem mit if
Oh, natürlich, ich muss es von 21 auf 22 umstellen bzw. den Operator ändern .. Dankeschön ;D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz