Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi nicht modale dialoge verschieben (https://www.delphipraxis.net/91902-nicht-modale-dialoge-verschieben.html)

bitsetter 11. Mai 2007 23:05

Re: nicht modale dialoge verschieben
 
Zitat:

Zitat von teebee
Zitat:

Zitat von Mark90
ich habs bei meinem dialog probiert, leider klappt das nicht.

Delphi-Quellcode:
case umsg of
  WM_SIZE:
    BEGIN
      ReleaseCapture;
      SendMessage(HWND, WM_SYSCOMMAND, $F012, 0);
    END;

Das gehört nach WM_LBUTTONDOWN und nicht nach WM_SIZE, dann geht es.

Zitat:

Zitat von himitsu
ReleaseCapture und WM_SYSCOMMAND+$F012 sind Functionen/Messages der VCL.

Nein, die gehören beide zu Windows.

Gruß, teebee

Du hast recht mit
Delphi-Quellcode:
 
case uMsg of
  WM_LBUTTONDOWN:
    begin
      ReleaseCapture;
      SendMessage(hDlg, WM_SYSCOMMAND, $F012, 0);
    end;
...
geht es doch, ich hatte es gerade mal getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz