Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen! (https://www.delphipraxis.net/9170-url-bzw-e-mail-adresse-aus-delphi-heraus-oeffnen.html)

MathiasSimmack 19. Sep 2003 14:52

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
OT: Hilfe bekommst du in jedem Forum. Schneller oder langsamer spielt dabei keine Rolle. Nur manchmal wirst du halt aufgefordert (wie dies der General anfangs tat), die Suchfunktion zu benutzen, und damit erschöpfen sich die Antworten dann.
Das hat nichts mit Böswilligkeit zu tun, sondern schlichtweg damit, dass dann deine Frage zu den "häufig gestellten" gehört, zu denen es bereits zig Lösungen gibt. Insofern muss man IMHO auch nichts mehr dazu sagen als "Benutze die Suche mit dem Begriff XY".

Wenn sich aber andere Foren-Neulinge profilieren wollen und das Gelernte nun dir vermitteln wollen, dann spricht ja auch nichts dagegen.

Aber das ist IMHO in jedem Forum so.

Nalincah 19. Sep 2003 14:54

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
Was heißt IMHO?

Chewie 19. Sep 2003 15:15

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
IMHO=In My Humble Opinion=Meiner bescheidenen Ansicht nach

ThomasJ 19. Sep 2003 18:19

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
hyhy!

@MathiasSimmack: jupp ich habe auch shcon vorher die suche benutzt! da ich aber erst relative neu dabei bin (zwar schon seit 3 jahren aber nur schule mäßig!) wußte ich a) nischt genau wonach ich suchen muss und b) ob das nun das richtige ist für meine "bedürfnisse"!

ganu is es mir schon kalr das man die suchfunktion nutzen sollte und mir ist auch klar das das nichts mit bößwilligkeit zu tun hat! (mache ich ja auch genau so in anderen foren!) und das ic hrelativ überall eine antwort bekomme mal fürher mal später is auch logisch ;) nur war es hier shcön gleich nach der anfrage ne antwort zu bekommen so das ich gleich weiter machen konnte und nischt 1 - 2 tage warten musste!

:) und somit sind wir alle zufrieden ;);)

have a nice day!

Simple 23. Okt 2003 19:45

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
hallo, ich bin neu hier :P

zu der sache betreff

ShellExecute(Handle, 'open', PChar('http://webseite.de'), nil, nil, SW_SHOW);

damit öffne ich eine webseite, bei mir zum beispiel über dem ms-internetexplorer...

leider aber immer auf eine schon geöffnete webseite und nicht über eine neue, als neustart vom ms-ie...

kann mir da einer einen rat geben?

ich danke euch, gruß simple

Nalincah 23. Okt 2003 20:16

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
Versuch mal nicht "http://www.web.de" zu öffnen sonder das Programm "iexplorer.exe" mit parameter "http://www.web.de"
weiß aber nicht ob das klappt

Christian Seehase 23. Okt 2003 20:21

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
Moin Simple,

erst einmal herzlich willkommen hier in der Delphi-PRAXiS.

Oder such' hier mal nach Hier im Forum suchenopennew

Das Problem hatten wir gerade erst.

Alexander 23. Okt 2003 20:37

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
Hi,
Das stimmt. Allerdings gibt es glaube ich für den IE noch OpenNew statt Open.
Alternative: Du erzeugst eine IE-Instanz mit CreateProcess.
Solltest hier dafür auch Beuspiele bekommen

fkerber 23. Okt 2003 21:07

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
Hi!

Opennew geht zwar ist aber nicht gut. Aber da ich das selbe Problem hatte, findet sich in meinem Post von damals auch ne "echte" Lösung:

http://www.delphipraxis.net/internal...012&highlight=

Ciao fkerber

Simple 23. Okt 2003 21:41

Re: url bzw. e-mail-adresse aus delphi heraus öffnen!
 
ist ja super bei euch hier, man bekommt ja fix eine antwort :thuimb: habt dank

mit opennew funzt nix, auch mit der function RunProcess geht nix, leider :wall:

ich habe folgendes ausprobiert:

Delphi-Quellcode:
uses
  Registry;

{ ... } 

var
  reg : TRegistry;
  cmd : string;
begin
  reg := TRegistry.Create(KEY_READ);
  with reg do
  try
    RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT;
    if(OpenKey('http\shell\open\command',false)) then
    try
      cmd := ReadString('');
    finally
      CloseKey;
    end;
  finally
    Free;
  end;

  cmd:= Copy(Copy(cmd, Pos('"',cmd) +1, Length(cmd)), 0,Pos('"', Copy(cmd, Pos('"',cmd) +1, Length(cmd))) -1);

  ShellExecute(0,
    'open',
    pchar(cmd),
    'http://www.delphipraxis.net',
    nil,
    SW_SHOWNORMAL);
end;
die quellecode hier vom board, funzt aber auch nicht, erst nach veränderung vom string cmd wie folgt:

Delphi-Quellcode:
cmd:= Copy(Copy(cmd, Pos('"',cmd) +1, Length(cmd)), 0,Pos('"', Copy(cmd, Pos('"',cmd) +1, Length(cmd))) -1);
( wenn es eine bessere möglichkeit gibt, cmd zu verändern, dann laßt es mich wissen )
im klartext mache aus:

"C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" -nohome = C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe

so geht es und funzt gut, weiß ich aber nicht wie es mit anderen betriebssysteme klappt, ich benutze win2000

gruß simple

[edit=FuckRacism]Delphi-Syntax eingefügt, beim nächsten Mal bitte selber machen. Mfg, FuckRacism[/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz