Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi dbgrid - geänderte Daten in Tabelle schreiben (https://www.delphipraxis.net/91671-dbgrid-geaenderte-daten-tabelle-schreiben.html)

peterpan21 8. Mai 2007 19:55

Re: dbgrid - geänderte Daten in Tabelle schreiben
 
Connection-String:
PProvider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;User ID=Admin;Data Source=C:\***\Schueler.mdb;Mode=Share Deny None;Extended Properties="";Jet OLEDB:System database="";Jet OLEDB:Registry Path="";Jet OLEDB:Database Password="";Jet OLEDB:Engine Type=5;Jet OLEDB:Database Locking Mode=1;Jet OLEDB:Global Partial Bulk Ops=2;Jet OLEDB:Global Bulk Transactions=1;Jet OLEDB:New Database Password="";Jet OLEDB:Create System Database=False;Jet OLEDB:Encrypt Database=False;Jet OLEDB:Don't Copy Locale on Compact=False;Jet OLEDB:Compact Without Replica Repair=False;Jet OLEDB:SFP=False

Die Abfrage habe ich vereinfacht. Ich konnte nicht in die Datenbank schreiben. Ersetze ich die Query durch eine TableKomponente, kann ich die Daten ändern, also in die Tabelle schreiben.

"Make Connection" ist mit dem Programm erfolgreich.

shmia 9. Mai 2007 13:06

Re: dbgrid - geänderte Daten in Tabelle schreiben
 
Zitat:

Zitat von peterpan21
"Make Connection" ist mit dem Programm erfolgreich.

Hast du dann Folgendes versucht: ??
1.) Make Connection - war ja ok
2.) New Query klicken und "SELECT * FROM liste" eingeben
3.) "Open" klicken - jetzt müssen die Daten im Grid angezeigt werden
4.) Daten verändern und neue Datensätze einfügen
sollte das nicht gelingen liegt der Fehler an der Datenbankdatei oder an den ADO Treibern.
Am Programm ADODesk.exe kann es nicht liegen, denn das wurde schon auf vielen Rechnern mit vielen Access Datenbanken getestet.
Sollten sich die Daten ändern lassen, liegt das Problem ganz eindeutig an deinem Sourcecode.

peterpan21 9. Mai 2007 14:05

Re: dbgrid - geänderte Daten in Tabelle schreiben
 
Mit dem Programm kann ich die Daten ändern. Dann liegt das Problem also am sourcecode...
ich glaube, es liegt daran, dass ich variablen in dem sql term habe.. ich werde das problem versuchen zu umgehen, indem ich auf die dbgrid verzichte. viele dank für die hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz