![]() |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
wenn man es weiss, ist es ganz einfach :angel:
starte Deine Applikation (mehr nicht!) und dann kannst Du in der RAVE-IDE mit der rechten Maustaste auf die DataView die Metadaten aktualiseren, that's all Die RaveIDE muss nur auf die procedure zugreifen, und das geht nur beim aktiven Programm (aber kein RvProject1.Execute o.ä. ausführen ....) :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
OK...also:
D7 ist mit meinem Projekt offen -> rechte MT auf RvProject1 ->Rave Visual Designer -> rechte MT auf Dataview1 -> aktualisieren Ergebnis auch die "teilenr" ist weg (hatte ich manuell eingegeben,siehe Bild) und es steht nur noch "DataView1FieldName" drin. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? MFG Steffen |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
nein...
1. Du hast die RAVE-IDE laufen 2. Du startest aus Delphi Deine Applikation 3. Das Formular mit den OnGetCol; GetRow etc. proceduren ist created 4. mit ALT+TAB in die RAVE-IDE wechseln und jetzt dort rechte Maustauste refresh auf die DV jetzt liest die RAVE-IDE die WriteField-Info's aus.... :cheers: :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Du bist mein Held!!!!
Vielen Dank... dieses kleine Detail-> "App muß laufen" hat mich also zum Bluthochdruck getrieben.... Hatte immer nur Delphi laufen.... naja, wenn man drüber nachdenkt, klingts ja schon logisch.. :wall: . MFG Steffen |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Rave ist logisch, aber manchmal für den Einstieg etwas tricky..... :love:
Viel Spaß weiterhin mit Rave Reports! :-) thomas, TeamNevrona |
Re: Wie funktioniert Rave ??????
Ich werde mich sicher noch öfter zum Thema melden....wie du schon sagst: etwas tricky..
Alles wird gut! Nochmals vielen Dank MFG Steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz