![]() |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Hast du das Programm schonmal in einer Terminal Session ausprobiert? Also über MS Remote Desktop?
|
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
@StefanG: 1. Blur ist ne super Idee. Kommt mit rein. 2. Ist mir auch schon aufgefallen das das unglücklich ist. Werde deinen Vorschlag umsetzen. 3. Mal sehen... :)
@Dezipaitor: Nee, hab nicht die Möglichkeit. Was passiert dann? |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Super Tool! Und vor allem klein. Genau das was man braucht :-)
Werde die Version nach den Aktualisierungen natürlich wieder anschauen. Zu den Verbesserungsvorschlägen kann ich mich meinen Vor"rednern" anschließen. Sonst, weiter so! SCRaT |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Zunächst nochmal vielen Dank für die Rückmeldungen zu meinem Tool. Habe eure Vorschläge deshalb bevorzugt behandelt und auch einiges umgesetzt.
Neue Version 2.0.3.4 - Fix: Das Projekt wird nun nicht mehr gestartet wenn man in der Ordnerwahl auf Abbrechen klickt. - Fix: Wenn der Ordner Temp, welcher für das Versenden von Screenshots via EMail oder an Word benötigt wird nicht existiert, wird dieser automatisch angelegt. - Fix: Beim Wechseln in den Word Modus wird jetzt nicht mehr versucht sofort ein Bild zu übertragen. - Scrollbalken in der Preview erscheinen nun wenn das Bild größer als das Preview-Fenster ist. - Es können nun auch PNGs gespeichert werden (gilt auch für Projekte und EMail). - Preferences: Word Tab entfernt. Die Qualität der Bilder wird nun nur noch von der Seite EMail gesteuert. - Die in den Preferences eingestellte Qualität wirkt sich nun auch auf den Save Dialog aus. Hier wird nun immer das eingestellte Format als Standard vorgeschlagen. - Im Save Dialog wird nun eine Warnmeldung angezeigt wenn eine zu speichernde Datei mit selbem Namen bereits existiert. - Doppelklick auf TNA Icon ruft nun die Preview auf. - Wenn die Preview geöffnet ist während man den Capture On Screen Modus aufruft, wird diese nun geschlossen und nach dem Capture Vorgang wieder geöffnet. Gleiches gilt für "Capture Desktop" über das Menü. - Blur Funktion eingebaut im Capture On Screen Modus um Texte wie IP Adressen etc. zu "verwischen". - Aus der Preview können nun auch die Funktionen Save und EMail direkt aufgerufen werden. Habe die ScreenCaptureV2.zip im ersten Post aktualisiert, würde mich freuen wenn Ihr nochmal testet und was dazu sagt :) Mich würde auch interessieren ob das Tool unter Vista läuft, dazu habe ich leider keine Testmöglichkeiten. |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Zitat:
jetzt kommt bei mir dafür diese "Aborted by user or MAPI error" Fehlermeldung. Der Ordner Temp wurde jetzt aber erfolgreich erstellt. Unter Win98SE hatte ich Schwierigkeiten die Bilder als PNG Image abzuspeichern. Es kam dann die Meldung "Zugriffsverletzung bei Adresse 00CCBF47. Lesen von Adresse FFFFFFFF" das Bild wurde jedoch erfolgreich abgespeichert. Bisher habe ich dein Tool genutzt wenn ich Screenshots machen wollte. Ansonsten funktioniert es jetzt zum Beispiel mit der Bildvorschau noch besser.:thumb: |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
@bitsetter:
Das mit dem MAPI Fehler, ist das auch auf Win98 passiert? Die Meldung kam meistens dann wenn man den EMail-Versand im Client abgebrochen hat. Könnte es sein das du bei dem Versuch noch gar keinen Screenshot gemacht hattest? Da kommt bei mir nämlich noch eine sehr unschöne Zugriffsverletzung :-\ . Selbes passiert noch beim Speichern wenn gar kein Bild gemacht wurde. Vielleicht war das der Grund für den Fehler unter 98 wenn du PNG speichern willst. Sorry, sowas muss ich natürlich abfangen. |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit PNG's hatte ich schon mal bei irgend jemanden Probleme unter Win98SE, oder liegt es am Rechner? Dann habe ich noch eine kleine Ungereimtheit entdeckt, siehe Bild. Wenn ich das Bild als PNG Datei speichern möchte, kommt die Frage ob er das JPG Image ersetzen soll. |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Danke für dein eifriges Feedback, scheint also doch noch einiges nicht Rund zu laufen. Ich werde mich dem noch mal annehmen...
|
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal schnell eine neue Version im ersten Post, in der die häßlichen Zugriffsverletzungen abgefangen werden wenn es noch kein Bild gibt und man EMail, Save oder Print verwendet.
@bitsetter: Ich habe jetzt mal ein Win98 in einer VM installiert. Ich konnte die Meldung "Aborted by user or MAPI error" auch nachvollziehen. Ich bin mir sicher das es an der Einstellung deines EMail Clients liegt. Schau dir mal den Screenshot an. Für den Fall das du mit Outlook Express arbeitest hilft dir das direkt weiter. Du must die markierte Option setzen, danach sollte es gehen. Die Zugriffsverletzung beim Erzeugen von PNGs habe ich zwar auch mal gehabt, aber die trat von 10 mal nur 1 mal auf. Muss nochmal schauen, aber ich weiß noch nicht in wie weit sich die PNGImage unit anpassen läßt. Das mit der Meldung das eine jpg Datei überschrieben werden soll wenn man eine png speichern will konnte ich nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich festgestellt das sich der ganze Speicher Dialog ganz anders verhält. So kann ich z.B. beim Erstellen eines neuen Projektes auch keinen neuen Ordner anlegen, der Button fehlt einfach. Vielleicht kannst du mir ja nochmal genau erklären wie du das hinbekommst. |
Re: ScreenCaptureV2: Screenshots erzeugen für Support und Do
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Ansonsten mach mal ne kleine Demo mit Code, wo man ein Bild als PNG abspeichern kann. Mal sehen wo der Fehler kommt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz