Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi CPU-Auslastung unter Vista (ohne Adminrechte) (https://www.delphipraxis.net/91014-cpu-auslastung-unter-vista-ohne-adminrechte.html)

r_amse_s 4. Dez 2007 10:01

Re: CPU-Auslastung unter Vista (ohne Adminrechte)
 
z.B. Win32_PerfRawData_PerfOS_Processor kann man ohne admin rechte nicht lesen...

Billi Berserker 4. Dez 2007 18:14

Re: CPU-Auslastung unter Vista (ohne Adminrechte)
 
Zitat:

Zitat von r_amse_s
kann man die rechte aus der app heraus ändern ?
wenn ja, wie ?

Ich hab irgendwo (eventuell sogar auf MSDN?, bin mir aber nicht sicher) ein Beispiel in C++ gesehen mit dem das geht - da es aber ziemlich kompliziert war hab ich das dann doch nicht nach Delphi portiert. Geht aber auf jedenfall, wird aber auch Administrator Rechte brauchen (genau wie das manuelle ändern der Berechtigungen in der Registry).

r_amse_s 5. Dez 2007 12:23

Re: CPU-Auslastung unter Vista (ohne Adminrechte)
 
also für mich kommt in frage nur eine variante ohne admin rechte und ohne "elevated rights", sprich es soll funktionieren ohne "Nachfrage" wenn UAC aktiv ist.

leider bis jetzt keine Lösung...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz