Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WindowTopper (https://www.delphipraxis.net/90932-windowtopper.html)

jmit 26. Apr 2007 18:55

Re: WindowTopper
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von bitsetter
Hi,

unter WinXP funktionierte den Tool bei mir nur ab und zu mal. Wenn ich mit der mittleren Maustaste auf einen Taskbar Button klickte erscheint ein kleines Hinweisfenster mit "On Top". Das Fenster wird auch kurz nach vorne geholt, wenn ich die Maus dann bewege, wird es wieder nach hinten gesetzt.
...

Dem kann ich nur zustimmen, habe dasselbe Ergebnis.

Gruß Jörg

Die Muhkuh 26. Apr 2007 19:01

Re: WindowTopper
 
Zitat:

Zitat von Matze
Bei mir scheint es ohne Probleme zu funktionieren (Win XP Pro SP2). :)


jmit 26. Apr 2007 19:01

Re: WindowTopper
 
Hallo,

auch wenn Dein Programm beendet ist, bleibt irgendwie ein Chaos zwischen den aktiven Fenstern.

Gruß Jörg

toms 26. Apr 2007 19:07

Re: WindowTopper
 
Zitat:

Zitat von jmit
Hallo,

auch wenn Dein Programm beendet ist, bleibt irgendwie ein Chaos zwischen den aktiven Fenstern.

Gruß Jörg

Was meinst du mit Chaos?

dominikkv 26. Apr 2007 19:08

Re: WindowTopper
 
Hi
mein Virenscanner sagt das dein programm ein Vius ist: Win32:Banwor-I [Wrm]
ansonsten würde ich es gerne mal unter vista testen xD

toms 26. Apr 2007 19:20

Re: WindowTopper
 
Zitat:

Zitat von dominikkv
Hi
mein Virenscanner sagt das dein programm ein Vius ist: Win32:Banwor-I [Wrm]

Die dll, welche ich für den Maushook verwendet habe, wird vermutlich als Virus erkannt.
Wenn ich Zeit habe, werde ich meinen eigenen Maushook schreiben.

Der Hersteller der TWatch Komponente hat geschrieben:

Zitat:

Virus alert ?
A programmer of a trojan horse (like a virus) used an older version of this component. This had the unpleasant result that some virus scanners detected any program which used this component as a virus.

I guarentee that there is no virus in the downloadable zip. I renamed relevant items and hope that most virus scanners will not detect TWatch as a virus anymore. I also contacted anti-virus companies to modify their detection algorithm, but without response.

jmit 26. Apr 2007 19:45

Re: WindowTopper
 
Zitat:

Zitat von toms
Zitat:

Zitat von jmit
Hallo,

auch wenn Dein Programm beendet ist, bleibt irgendwie ein Chaos zwischen den aktiven Fenstern.

Gruß Jörg

Was meinst du mit Chaos?

Fenster, die ich über die Symbolleiste ON TOP gesetzte habe, funktionieren nach dem Beenden deines Programmes nicht mehr korrekt. Das Verhalten der Fenster ist nicht wie vor dem Starten deines Programmes. Ich habe z.B. das Fenster vom BDS 2006 nicht mehr in den Vordergrund bekommen. Nach dem Neustart des Rechners funktionierte wieder alles richtig.

Was ist denn der Unterschied zwischen Fenstern, die ich mit Deinem Programm ON TOP gesetzt habe und den anderen. Das BDS 2006 Fenster hatte ich nicht ON TOP gesetzt.

Gruß Jörg

Mazel 26. Apr 2007 22:58

Re: WindowTopper
 
Für den MouseHook habe ich eine Alternative, ist ohne dll und reicht für diesen Prozess aus:
Delphi-Quellcode:
private
  MouseHook: HHOOK;


{--[MouseHookProc]-------------------------------------------------------------}

function MouseHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
begin
 if nCode = HC_ACTION then
  begin
   if lParam <> 0 then with PEventMsg(lParam)^ do
    begin
     if Message = WM_LBUTTONDOWN then
      begin
      end;
     if Message = WM_RBUTTONDOWN then
      begin
      end;
     if Message = WM_MOUSEMOVE then
      begin
      end;
    end;
  end;
 Result := CallNextHookEx(Form1.MouseHook, nCode, wParam, lParam);
end;

{--[FormCreate]----------------------------------------------------------------}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 MouseHook := SetWindowsHookEx(WH_JOURNALRECORD, @MouseHookProc, HInstance, 0);
end;


{--[FormDestroy]---------------------------------------------------------------}

procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
 if MouseHook <> 0 then UnhookWindowsHookEx(MouseHook);
end;
Gruß
Mazel

toms 27. Apr 2007 08:59

Re: WindowTopper
 
Habe mir auch schon überlegt, ob ich einen WH_JOURNALRECORD Hook nehmen soll.
Werde es mal testen, ob es damit zuverlässig läuft.

toms 28. Apr 2007 21:50

Re: WindowTopper
 
Zitat:

Zitat von toms
Habe mir auch schon überlegt, ob ich einen WH_JOURNALRECORD Hook nehmen soll.
Werde es mal testen, ob es damit zuverlässig läuft.

Die Version 1.1 kommt nun ohne dll aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz