Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Problem mit Tstringlist und ss sowie ß (https://www.delphipraxis.net/90695-problem-mit-tstringlist-und-ss-sowie-ss.html)

Franzelchen 22. Apr 2007 13:25

Re: Problem mit Tstringlist und ss sowie ß
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ich hab die Classes.pas nicht da, aber dass für eine einfache Stringliste WinAPI-Funktionen verwendet werden, bezweifle ich irgendwie.


Diese Antwort hilft mir aber auch nicht weiter

Klaus01 22. Apr 2007 13:34

Re: Problem mit Tstringlist und ss sowie ß
 
Vielleicht helfen Dir diese Infos etwas weiter.

Grüße
Klaus

Franzelchen 22. Apr 2007 13:43

Re: Problem mit Tstringlist und ss sowie ß
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
Vielleicht helfen Dir diese Infos etwas weiter.

Grüße
Klaus


Allerbesten Dank. Endlich eine Antwort mit der man etwas anfangen kann!!!

Namenloser 22. Apr 2007 14:51

Re: Problem mit Tstringlist und ss sowie ß
 
Zitat:

Zitat von 3_of_8
Ich hab die Classes.pas nicht da, aber dass für eine einfache Stringliste WinAPI-Funktionen verwendet werden, bezweifle ich irgendwie.

Doch tut sie. Sie nutzt ansicomparetext (oder so ähnlich), um strings zu ordnen.

Franzelchen 23. Apr 2007 14:39

Re: Problem mit Tstringlist und ss sowie ß
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
Vielleicht helfen Dir diese Infos etwas weiter.

Grüße
Klaus


Deine kurze Antwort finde ich am Besten, denn ich bin viel zu sehr Anfänger um mich mit API Funktionen auszukennen. Anbei die Lösung des Problems:

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
if OpenDialog1.Execute then
RichEdit1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.Filename) ;
end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
codieren(Sender);
entdoppeln(Sender);
decodieren(Sender);

end;

procedure TForm1.codieren(Sender: TObject);
var
LB :TStringlist;
begin
LB:= TStringList.Create;
LB.Text:= RichEdit1.Text;
LB.Text:= StringReplace(LB.Text,'ß','SSSS',[rfReplaceAll]);
LB.SaveToFile('C:\neu3\test.txt');
LB.Free;
end;

procedure TForm1.entdoppeln(Sender: TObject);
var
SL: TStringList;
begin
SL := TStringList.Create;
try
with SL do
begin
Sorted := True;
Duplicates := dupIgnore;
LoadFromFile('C:\neu3\test.txt');
end;
SL.SaveToFile('C:\neu3\test2.txt');
finally
SL.Free;
end;
end;

procedure TForm1.decodieren(Sender: TObject);
var
LB :TStringlist;
begin
LB:= TStringList.Create;
LB.LoadFromFile('C:\neu3\test2.txt') ;
LB.Text:= StringReplace(LB.Text,'SSSS','ß',[rfReplaceAll]);
RichEdit2.Text := LB.Text;
LB.SaveToFile('C:\neu3\test3.txt');
LB.Free;
end;


end.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz