Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007? (https://www.delphipraxis.net/90689-erfahrungen-mit-groesseren-projekten-von-d7-nach-d2007.html)

fkerber 22. Apr 2007 18:43

Re: Kann man problemlos D2007Prof. auf die Trial installiere
 
Hi!

Zitat:

Zitat von DelphiProgrammierer
Irgendwo (ich glaube auch QualityCentral) bin ich darauf gestoßen, dass es Probleme mit Licencekeys gibt, wenn man die Trial installiert hatte und dann einen Key (z.B. für die Prof.-Version) kauft.
Ist das aktuell oder kann ich problemlos den Trial nehmen und mich dann noch entscheiden, welche Lizenz ich erwerbe? Muss ich irgendwas beachten (z.B. komplette Deinstallation des Trials vor Neuinstallation etc.)?

Also das ging bei mir absolut problemlos. Hatte die D2007-Trial ca. 2-3 Tage drauf und mir dann die Download-Version der Prof. geholt. Er hat nach Eingabe des Lizenzschlüssels noch die fehlenden Teile runtergeladen und fertig war die Kiste!


Ciao, Frederic

DelphiProgrammierer 23. Apr 2007 06:43

Mein Test hat begonnen
 
Durch Eure Kommentare ermutigt, habe ich gestern die Trial-Version installiert und bin seit einigen Stunden dabei, ein erstes (größeres) Projekt zu portieren. Von ein paar kleineren Merkwürdigkeiten abgesehen (eine Unit verursachte einen Fehler im Kernel, obwohl sie sich (anscheinend) problemlos compilieren ließ, als ich sie dann aber öffnete, monierte D2007 eine nicht mehr vorhandene Property der Indy Komponente -- und siehe da, nach einem erneuten Compilieren klappte es dann) läuft das Programm (90.000 Zeilen laut Delphi-Anzeige, reine Serveranwendung ohne GUI).

Ich habe FastMM4 eingebaut (zuvor hatte ich NexusDB3 im Einsatz, der aber wohl nicht BDS2006/D2007 kompatibel ist). Welchen MemoryManager nutzt Ihr in D2007? Oder braucht man gar kein Fremdprodukt mehr?

Die größte Umstellung für mich ist im Augenblick die ungewohnte Stelle der Komponenten-Palette (oder Tool-Palette). Seit Delphi 1 war die nun mal oben untergebracht. Ob mir Default Layout oder Classic Undocked besser gefällt, weiß ich noch nicht so genau.

mkinzler 23. Apr 2007 06:54

Re: Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?
 
Wenn Andreas seine DevExtensions an D2007 angepasst hast, kannst du deine geliebte Komponentenleiste auch wieder ahben.

Bernhard Geyer 23. Apr 2007 07:27

Re: Mein Test hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von DelphiProgrammierer
Welchen MemoryManager nutzt Ihr in D2007? Oder braucht man gar kein Fremdprodukt mehr?

Seit Delphi 2006 wird FastMM als Standard-Memory-Manager verwendet.

DelphiProgrammierer 23. Apr 2007 15:46

Re: Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn Andreas seine DevExtensions an D2007 angepasst hast, kannst du deine geliebte Komponentenleiste auch wieder ahben.

Danke für den Tipp! Das Teil kannte ich bisher nicht und habe es soeben installiert. Scheint prima zu tun und zusammen mit der Einstellung Haken weg bei "eingebetteter Designer" kommt so langsam wieder das Look&Feel von knapp 12 Jahren Delphi bei mir auf. :bounce2:

DelphiProgrammierer 23. Apr 2007 15:47

Re: Mein Test hat begonnen
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von DelphiProgrammierer
Welchen MemoryManager nutzt Ihr in D2007? Oder braucht man gar kein Fremdprodukt mehr?

Seit Delphi 2006 wird FastMM als Standard-Memory-Manager verwendet.

Gut zu wissen. Danke.

CCRDude 23. Apr 2007 16:07

Re: Erfahrungen mit größeren Projekten von D7 nach D2007?
 
FastMM4 extra zu verwenden kann aber trotzdem nicht schaden, da die D2006-Version imho etwas verkrüppelt ist. Zumindest hab ichs nur mit dem "Original" hinbekommen, bei Beenden jeweils eine Projektname_MemoryManager_EventLog.txt geschrieben zu bekommen (ein Grund warum ich Indy9 nicht mehr mag ;) ) - die Meldungen der Delphi-Version waren viel zu ungenau für meinen Geschmack (oder ich hab irgend einen versteckten Parameter übersehen).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz