Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Problem mit Memory Mapped Files (https://www.delphipraxis.net/90474-problem-mit-memory-mapped-files.html)

OldGrumpy 19. Apr 2007 14:51

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Allerdings ist /3GB auch nicht ganz ohne, da der Kernel dann mit der Hälfte der üblichen Speichermenge auskommen muss, es gibt Fälle in denen das dann eng wird - oder auch gar nicht mehr passt.

Bernhard Geyer 19. Apr 2007 14:55

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von DMW
Nein, auch unter Win32 ist es möglich, einem Programm 3 GB Speicher zuzuteilen, indem man Windows mit der Kerneloption /3GB startet und entsprechende Linkereinstellungen tätigt.

OK.
Zitat:

Zitat von DMW
Unter Win64 ist der Speicher bei den gegenwärtigen Versionen AFAIK auf 8192 GB begrenzt.

Was meinst Du damit? Delphi kann nur 32-Bit und damit nur 4 GB Adressieren oder meinst du Windows. Dort hängte es dan vom Windows-Speichermanager ab was der einem Prozess zuordnen kann/darf.

DMW 19. Apr 2007 17:44

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Was meinst Du damit? Delphi kann nur 32-Bit und damit nur 4 GB Adressieren oder meinst du Windows. Dort hängte es dan vom Windows-Speichermanager ab was der einem Prozess zuordnen kann/darf.

Natürlich, Delphi kann, solange es keinen 64-Bit-Compiler hat, nur die unter Win32 übliche Speichermenge, also 2 bzw. 3 GB, adressieren. Das System hingegen ist in der Lage, mit bis zu 8192 GB RAM pro Applikation umzugehen - z.B. mit VC++ ist das ausnutzbar.

Olli 20. Apr 2007 01:34

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Ich bin auch fuer die "Fenster"-Variante welche von OldGrumpy und Robert erwaehnt wurde.

Zitat:

Zitat von sirius
Und warum nimmst du nicht ein TFileStream? MMFs sind ja nicht für große Dateien gedacht sondern für IPC, IMHO.

:shock:

Zitat:

Zitat von bono_82
@sirius:
MMF's kann man meiner Ansicht nach auch für den Umgang mit sehr großen Dateien verwenden, da die bearbeitete Datei auf der Festplatte bleibt und ich mir nur bestimmte Abschnitte in den Speicher holen möchte.

MMFs sind quasi die Umkehrung des Prinzips einer Auslagerungsdatei. Entsprechend landet es auch nicht automatisch im echten Speicher (sprich RAM), selbst wenn du einen View auf einen Abschnitt erstellst. Ansonsten volle Zustimmung.

Zitat:

Zitat von DMW
Nein, auch unter Win32 ist es möglich, einem Programm 3 GB Speicher zuzuteilen, indem man Windows mit der Kerneloption /3GB startet und entsprechende Linkereinstellungen tätigt.

Strikt gesagt ist das eine Windows NT Option.

Zitat:

Zitat von DMW
Unter Win64 ist der Speicher bei den gegenwärtigen Versionen AFAIK auf 8192 GB begrenzt.

... woher sind die Zahlen? Habe da etwas leicht anderes sowohl bzgl. der aktuellen Implementationen der CPU (also Hardware) als auch der Implementation von Windows (also Software) gehoert. Soweit ich mich entsinne war die Rede von 16TB Gesamtadressraum wovon "nur" um die 128GB fuer den Kernel reserviert waren und der Rest fuer Userspace (oder umgekehrt?!). Jedenfalls kommt das nicht mit deinen Zahlen zusammen.

DMW 21. Apr 2007 09:59

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von Olli
... woher sind die Zahlen? Habe da etwas leicht anderes sowohl bzgl. der aktuellen Implementationen der CPU (also Hardware) als auch der Implementation von Windows (also Software) gehoert. Soweit ich mich entsinne war die Rede von 16TB Gesamtadressraum wovon "nur" um die 128GB fuer den Kernel reserviert waren und der Rest fuer Userspace (oder umgekehrt?!). Jedenfalls kommt das nicht mit deinen Zahlen zusammen.

Von der CPU her geht natürlich deutlich mehr (2^64 = 17179869184 GB). Der Speicher, den Windows einem Prozeß maximal zuteilen kann, liegt aber bei 8192 GB (zzgl. die von dir erwähnten 128 GB je für Kernel, Systemcache, ausgelagerten und nicht ausgelagerten Pool). Die Zahlen habe ich aus "Windows Internals" von Mark Russinovich und David Solomon entnommen.

Olli 22. Apr 2007 00:03

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von DMW
Von der CPU her geht natürlich deutlich mehr (2^64 = 17179869184 GB). Der Speicher, den Windows einem Prozeß maximal zuteilen kann, liegt aber bei 8192 GB (zzgl. die von dir erwähnten 128 GB je für Kernel, Systemcache, ausgelagerten und nicht ausgelagerten Pool). Die Zahlen habe ich aus "Windows Internals" von Mark Russinovich und David Solomon entnommen.

Alles klar. So macht das Sinn. Effektiv sind es dann naemlich wieder 16TB (oder TiB), weil ja zumindest nominell eine Haelfte dem UM und eine dem KM gehoert. Mir fiel uebrigens ein, dass sich meine damaligen Infos (noch in 2005) auf die x64-Versionen von XP und 2003 (im Kernel eh identisch) bezogen. Aber bei Vista duerfte sich da nichts wesentliches geaendert haben.

NonPagedPool hoert sich doch viel besser an als die deutsche Variante, findest du nicht? :zwinker:

DMW 22. Apr 2007 09:34

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von Olli
Effektiv sind es dann naemlich wieder 16TB (oder TiB), weil ja zumindest nominell eine Haelfte dem UM und eine dem KM gehoert.

Das ist laut Windows Internals allerdings nur bei den 32-Bit-Versionen so; in den 64-Bit-Versionen gelten für die Kernel-Mode-Adreßräume die von mir oben genannten Zahlen (in der IA-64-Version hat der User-Mode-Adreßraum allerdings nur 7152 GB).


Zitat:

Zitat von Olli
NonPagedPool hoert sich doch viel besser an als die deutsche Variante, findest du nicht? :zwinker:

Vielleicht, aber insgesamt ist das Buch IMHO trotzdem hervorragend übersetzt ;)

Olli 22. Apr 2007 10:28

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Olli
Effektiv sind es dann naemlich wieder 16TB (oder TiB), weil ja zumindest nominell eine Haelfte dem UM und eine dem KM gehoert.

Das ist laut Windows Internals allerdings nur bei den 32-Bit-Versionen so; in den 64-Bit-Versionen gelten für die Kernel-Mode-Adreßräume die von mir oben genannten Zahlen (in der IA-64-Version hat der User-Mode-Adreßraum allerdings nur 7152 GB).

:shock: 16 Tebibyte mit 32bit? Glaub ick net! :mrgreen:

Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Olli
NonPagedPool hoert sich doch viel besser an als die deutsche Variante, findest du nicht? :zwinker:

Vielleicht, aber insgesamt ist das Buch IMHO trotzdem hervorragend übersetzt ;)

K.A., ich besitze noch irgendwo die Ausgabe welche fuer Windows 2000 aktuell war. Aber irgendwie war mir die damals zu oberflaechlich, weshalb ich keine neue Ausgabe gekauft habe.

DMW 22. Apr 2007 10:39

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von Olli
:shock: 16 Tebibyte mit 32bit? Glaub ick net! :mrgreen:

Das
Zitat:

Zitat von DMW
Das ist laut Windows Internals allerdings nur bei den 32-Bit-Versionen so

bezog sich auf die Zweiteilung des Adreßraumes. Sorry für die Mißverständlichkeit ;)


Zitat:

Zitat von Olli
K.A., ich besitze noch irgendwo die Ausgabe welche fuer Windows 2000 aktuell war. Aber irgendwie war mir die damals zu oberflaechlich, weshalb ich keine neue Ausgabe gekauft habe.

Die Edition für Windows 2000 kenne ich nicht, aber allem, was ich gelesen habe, zufolge, war damals die Übersetzung deutlich schlechter. Und über die in der aktuellen Edition kann ich mich wirklich nicht beklagen :thumb:

Olli 22. Apr 2007 11:46

Re: Problem mit Memory Mapped Files
 
Zitat:

Zitat von DMW
Zitat:

Zitat von Olli
K.A., ich besitze noch irgendwo die Ausgabe welche fuer Windows 2000 aktuell war. Aber irgendwie war mir die damals zu oberflaechlich, weshalb ich keine neue Ausgabe gekauft habe.

Die Edition für Windows 2000 kenne ich nicht, aber allem, was ich gelesen habe, zufolge, war damals die Übersetzung deutlich schlechter. Und über die in der aktuellen Edition kann ich mich wirklich nicht beklagen :thumb:

Wuerde mir ohnehin dann gleich die englische Ausgabe kaufen. Ich selber habe kein Problem die zu lesen und meine Kollegen haetten dann auch noch was davon.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz