![]() |
Re: for schliefe baut komische zeichen ein
Dann mal halt auf das Canvas des Labels oder nimm eine PaintBox und Mal auf ein Offscreen-Bitmap.
|
Re: for schliefe baut komische zeichen ein
hm, das problem ist, das des dann auf ein canvas soll, welches ich an mein LCD display sende. wie kann ich das dann darauf übertragen?
|
Re: for schliefe baut komische zeichen ein
Hallo Christian,
vielleicht kannst Du ja damit ewtas anfangen.
Delphi-Quellcode:
Grüße
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i,j: Integer; s:String; leerstring:String; begin leerString:=''; for i:=1 to 2*length(edit1.text) do leerString:=leerString+' '; s:=leerString; i:=0; while not checkbox1.checked do begin inc(i); if i=length(leerString) then begin i:=1; s:=leerString; end; // Buchstaben eine Stelle vorrücken for j:=1 to length(edit1.Text) do s[j]:=s[j+1]; // einen Buchstaben hinzufügen s[length(edit1.Text)]:=edit1.Text[i]; label1.Caption:=s; application.processMessages; sleep(100); end; end; Klaus |
Re: for schliefe baut komische zeichen ein
hi,
kann es sein, das deine funktion meine anwendung "einfriert" oder sie zumindest sehr langsam macht? |
Re: for schliefe baut komische zeichen ein
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz