Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi OnCreate Statusanzeige (https://www.delphipraxis.net/90275-oncreate-statusanzeige.html)

Tommy82 17. Apr 2007 11:09

Re: OnCreate Statusanzeige
 
OnPaint hat denselben Effekt wie auch OnShow.

Ich habe mir mal eine kleines Testprogramm geschrieben. Einfach nur 2 Formulare, auf das erste ein Button und das andere einfach nur ne Showmessage('test') drauf. Diese Schowmessage habe ich bei "OnPaint, OnCreate (def. falsch), OnShow und bei OnActivate" reingetan.

den gewünschten Effekt brachte nur "OnActivate".

Trotzdem danke für eure Mühe.

mfg

Tommy82

SirThornberry 17. Apr 2007 12:37

Re: OnCreate Statusanzeige
 
auch alles logich.
OnCreate wird nach dem erstellen ausgelöst so das die erstellten Dinge initialisiert werden können
OnShow wird ausgelöst bevor das Formular sichtbar wird, wenn die Message zum anzeigen eingeht
OnPaint wird ausgelöst wenn die Message für das Paint eingeht, sichtbar wird das gemalte aber erst nach Abschluss des OnPaint (im Normalfall).

Tommy82 17. Apr 2007 13:28

Re: OnCreate Statusanzeige
 
genau diesen Gedanken hatte ich auch wärend meines Postings.
Aber sowas fällt einem immer erst ein, wenn man 1000mal rumprobiert hat und schon ganz frustriert ist.

mfg

Tommy82

hsg 17. Apr 2007 14:03

Re: OnCreate Statusanzeige
 
Solche Problematiken löse ich bei mir mit einem Event, der nach dem Anzeigen des Fensters ausgelöst wird.
Das ganze sieht dann ungefähr wie folgt aus:
Delphi-Quellcode:
Const
  UM_AFTERSHOW = WM_USER + 1000;
TMyForm = class(TForm)
  private
    FOnAfterShow     : TNotifyEvent;            // Event für Funktionen, die _nach_ dem Anzeigen des Fensters passieren sollen
    procedure CMShowingChanged(var Message: TMessage); message CM_SHOWINGCHANGED;
    procedure UMAfterShow( var message: TMessage); message UM_AFTERSHOW;
  published
    property   OnAfterShow : TNotifyEvent read FOnAfterShow write FOnAfterShow;
end;

implementation
//----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
// Änderung des Anzeigemodus eines Fensters
//----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
procedure TMyForm.CMShowingChanged(var Message: TMessage);
begin
  inherited;
  Application.ProcessMessages();
  PostMessage(Handle,UM_AFTERSHOW,0,0);
end;

//----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
// Message AfterShow erhalten
//----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
procedure TMyForm.UMAfterShow( var message: TMessage);
begin
  if Assigned(FOnAfterShow) then FOnAfterShow(Self);
end;
Alternativ kann man natürlich die Message direkt in der TForm schicken (dann eben mittels Postmessage am Ende vom OnShow-Event) ,
meine Fenster sind aber alle von meiner privaten Fensterklasse abgeleitet, so dass ich nach Belieben im Designer den Eventhandler zuweisen kann und die gewünschte Funktionalität immer zu Verfügung habe.

Bei OnActivate muss natürlich darauf geachtet werden, dass ein Fenster auch öfters aktiviert werden kann (z.B. wenn zwischendurch ein anderes Fenster aktiviert wurde).

Tommy82 17. Apr 2007 14:32

Re: OnCreate Statusanzeige
 
Da es bei mir nicht die Möglichkeit gibt, ein Fenster ein zweites mal zu Öffnen, sehe ich mit "OnActivate" keine weiteren Schwierigkeiten.
Falls es doch welche gibt, immer her damit. Man lernt schließlich NIE aus :thumb:

mfg

Tommy82


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz