![]() |
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Zitat:
Aber das erklärt nicht, warum ein <> funktioniert - denn wenn ein 'N' schon nicht 'gleich' 'N' ist, ist es doch 'ungleich' 'N' und müsste konsequenterweise bei einem <> auch mitgeliefert werden. Sehr Strange... |
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Ist ja alles schön und gut, aber was sagt SQL+ ?
|
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Zitat:
|
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Zitat:
"The string returned is of VARCHAR2 datatype and is in the same character set as trim_source." |
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Zitat:
Trim kann zum Beispiel auch auf einem CLob angewendet werden, wobei das Ergebnis wieder ein CLob ist. Genau wie ein NVarChar-Parameter ein NVarChar-Ergebnis bringt. Wobei der Trim-Workaround fürcterlich weh tut. Große Frage an Phönix: Tritt das nur bei Single char-Feldern auf? Wenn ja, kannst du sie zu single byte VarChar/Char(1) ändern? Warum ist dieses 'J'/'N'-Feld überhaupt ein NVarChar(1) anstatt einem normalen Char(1)? :gruebel: Und wenn du auf eine Funktion angewiesen bist, nimm lieber SubStr(x, 1, 1). Das wäre wesentlich sparsamer als Trim. |
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Hrm.. sagen wir es so: Aus wenn es ein NVarChar2(x) ist, geht es nicht. Ein Vergleich auf eine längere Zeichenfolge (z.B. Abfrage nach Matnummer = '123456' oder Auftragsnummer = '11.111.111') funktioniert hingegen einwandfrei.
Das Umwandeln in einen Char(1) muss ich mal probieren wenn ich am Samstag wieder beim Kunden sitze. Hrm.. Trim() sieht aber schöner im Code aus als Substr(NAME, 1, 1) ;-) Das mit dem NVarChar war aus dem Hintergrund geboren, dass die restlichen Strings alle Unicodefähig sein müssen, weil die, die das Programm hinterher verwenden _sehr_ International ausgerichtet arbeiten. Und sollten die auf die Idee kommen ihr 'Ja' / 'Nein' auf einmal Chinesisch oder Japanisch oder Russisch oder wie auch immer darzustellen sollte das eigentlich drin sein... Naja, das wird kein Hinderungsgrund für eine Abnahme sein, aber es ist einfach unschön. Ich meine, ich könnte ja auch einfach auf != umschwenken - da gehts ja seltsamerweise... |
Re: Oracle: column = 'N' geht nicht, column <> 'J' geh
Zitat:
Zitat:
Ich versuche normal die Größe eines Records so klein wie möglich zu halten. Sinnlos mit multibyte Strings oder Strings im Allgemeinen um sich werfen ist IMHO nicht so sinnvoll. OTOH, wirkliche Strings als Unicode abzulegen ist hingegen mehr als sinnvoll. Heutzutage kein Unicode zu benutzen ist schon grob fahrlässig, IMHO. Zitat:
Waren allerdings pipelined functions. Aber es ist immer wieder traurig wie hirnrissig die Macken mit jeder neuen Ora Version werden. (Wenn man sieht wie viel Kohle dafür über den Tisch wanderte : :pale: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz