![]() |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Gut gemeinter Rat: Tu es auch nie. (Da sind sich alle einig die es mal probiert haben).
Delphi 8 war im Prinzip Delphi 1.0 auf der neuen IDE-Basis. Leider mutete es eher wie eine sehr frühe Beta an wie eine 1.0 Final. Zudem läuft es schon nicht mehr, wenn auch nur das Servicepack 1 für das .NET Framework 1.1 installiert ist. Wenn Du Dir Delphi für .NET angucken willst nimm die aktuelle Turbo. Die ist um einiges Stabiler, und auch wenn man sie nicht mit Komponenten direkt erweitern kann (dynamisches aufrufen geht ja freilich immer) dadurch dass sie Kostenlos ist auf jeden Fall eine Möglichkeit die man in Betracht ziehen kann. Bei Deinen Rahmenbedingungen: Entweder Intraweb (wieso willst Du das nicht einsetzen?), hier kannst Du bestehenden Delphi-Code Deiner Anwendung weiterverwenden, oder wirklich ASP.NET, zumal im .NET Framework eigentlich alles drin ist, was Du dafür brauchst. Nur musst Du hier eben ggf. Logik neu implementieren, sofern sie für die Darstellung notwendig ist. |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Zitat:
|
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Du könntest dir auch mal
![]() |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Zitat:
|
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Also wer sich einmal mit ASP.NET befasst hat, wird erkennen wie sehr einem Webapplikationen dadurch erleichtert werden. Also bevor ich mich auf Intraweb stürzen würde, weil es bei Delphi 7 dabei ist, ist auf jeden Fall ein kurzer Blick in ASP.NET sehr zu empfehlen. Mit welcher IDE das programmiert wird, ist erstma zweitrangig. Entweder die Turbo von Codegear, oder aber z.B. Sharpdevelop oder Visual Studio.
|
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
OK. Jetzt habe ich mir mal TD .NET installiert und bin schier überfordert. Das ist ja doch sehr verschieden zu dem, was ich von D7 gewohnt bin.
Wie nähere ich mich dem Thema jetzt am besten? Gibt es (vielleicht zunächst erst mal online) Literatur oder ein Tutorial, wie ich hier überhaupt zu einem Ergebnis (und wenn es wenigstens "Hallo Welt" heisst) komme? Danke für alle Infos bis dato. Guido |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Schau mal z.B. hier nach:
![]() |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Ich denke, mit asp.net unter Delphi sollte man sich erst wieder beschäftigen, wenn delphi NET 2.0 unterstützt...
PMM |
Re: Anwendung mit Webinterface: Wie?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz