![]() |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Zitat:
Also wie Olli schon sagte... das Fenster kommt erst später, die ersten Löschversuche beim Neustart macht Spybot schon auf diversen anderen Wegen. Wer RegMon, InCtrl5 oder anderes verwendet, wird das auch relativ schnell rausfinden, deswegen ist das nicht so geheim, als daß ich das nicht verraten könnte ;) Da benutzen wir z.B. RunOnce-Einträge mit schlichtem cmd /c del ... bzw. command /c del ... dann gibt es den Abschnitt [rename] in der wininit.ini ... und noch nen Registry-Schlüssel, den ich gerade nicht wiederfinde :D Attribute zurücksetzen, Zugriffsberechtigungen erweitern wo möglich... MoveFileEx selber benutzt glaub ich je nach Betriebssystem auch jeweils eine dieser Methoden, wobei mir mehrere zu verwenden einfach sicherer erschien, schließlich gibts ja auch gegen Gegenmaßnahmen immer Gegengegenmaßnahmen... Oder halt wie von Olli beschrieben ein Programm ohne Subsystem: Zitat:
Das "einfach" wohlgemerkt in Anführungszeichen, steht seit Ewigkeiten auf meiner Todo-Liste, aber fände ich wesentlich eleganter, da die Möglichkeit einer eigenen RTL wenigstens etwas Pascal-Komfort erlauben würden... sonst könnte man ja gleich doch wieder C nehmen :D Zitat:
Zitat:
Wenn es Dir nur darum geht, einige bestimmte statische Dateien loszuwerden, versuchs mal hiermit:
Code:
Als Mackhack.sbi (einfach Textdatei) im Spybot-S&D\Includes-Ordner speichern, in den Einstellungen mit aktivieren (bei unverschlüsselten & unsignierten externen Hilfsdateien wie dieser gibts dafür ne Rückfrage beim Benutzer) und Spybot den Krams entfernen lassen.
// info: For internal testing of new stuff only
// author: Mackhack // date: 2007-04-03 (1.4) :: Produktname File:"<$FILE_TEXT>","D:\loswerden.txt" File:"<$FILE_TEXT>","D:\auchloswerden.txt","filesize=...,md5=..." Irgendwo in unserem Forum (oder war das nur in unserem alten Forum?) steht noch mehr zu der Syntax, aber mehr ist hier ja gar nicht nötig ;) |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Hallo CCRDude,
vielen Dank. Nein das Access is Denied kommt gleich nach dem MoveFileEx. Der PC faehrt auch sauber runter und rebootet. |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Zitat:
Zitat:
@Mackack: Schonmal versucht SetLastError(ERROR_SUCCESS) zwischen die API-Aufrufe zu packen? Ansonsten kannst du nie wirklich genau eingrenzen wo der Fehler gesetzt wird (es sei denn du ueberwachst in einem Debugger das entsprechende Feld in der PEB - ab XP oder so) |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Nun ja, wie wärs dann mit ein paar mehr Details? Welches Betriebssystem, was für eine Art User führt das Programm aus?
Aus ![]() Zitat:
|
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Hi,
es rennt auf Windows MCE 05, Admin ist angemeldet und das Programm rennt auch unter diesem Konto! |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Dann kann ich gerade nur spekulieren, die Informationen muss man Dir ja aus der Nase ziehen ;)
Du schriebst was von Dateien, die aus einer inaktiven Windows-Installation einer anderen Platte/Partition stammen... wo war das noch gleich: Zitat:
Weiter mit meinen Fragen... gehe ich richtig in der Annahme, daß der Explorer sie auch nicht löschen kann? Lassen die Dateien sich von einer PE-CD oder einer Linux-CD gebootet löschen (nur um einen pyhsikalischen Fehler auszuschließen)? Vermutest Du, daß die Dateien böse sind? |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Bei einer alten Windows-Installation ist es wahrscheinlicher, dass die ACLs nur den entsprechenden Usern der nun inaktiven Windows-Installation Rechte einraeumen (sprich die SIDs stimmen nicht). Dazu koenntest du Ownership der Datei uebernehmen und dann die Rechte so setzen, dass du sie loeschen kannst.
|
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Bitte die Infos net aus der Nase ziehen, das kribbelt so.
Also das ganze lief so ab. Neuer Rechner gebaut, neue Platte rein Windows installiert. Alte Plate wo Windows drauf war und auch Program Files als Slave drin. Alles geloescht bekommen ausser 2 Ordner. Im Program Files\Adobe\Acrobat7\ActiveX\ hocken 4 Files drin die sich nicht loeschen lassen. AcroIEHelper.dll AcroPDF.dll GbDetect.dll pdfshell.dll In Windows\System32\Macromedia\Flash\ gibts noch Files die sich ebenfalls nicht löschen lassen. Warum wie gesagt weis ich nicht! Flash9b0.ocx0 FlashUtil9b0.exe0 Helfen diese Daten weiter? |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
War nur ne medizinische Maßnahme, zuviele Infos in der Nase sollen verdammt ungesund sein ;)
Sind trotzdem noch Fragen offen, bzw. es ist unklar, welche Hinweise Du denn beachtet hast, und welche nicht. Hast Du etwa mal in die Sicherheitseinstellungen der Dateien geschaut, worauf Olli hingedeutet hat? Hast Du mit ner Boot-CD versucht, die Dateien zu löschen, oder nicht? Hast Du mal Spybot mit genannter Methode benutzt, um die Dateien loszuwerden zu versuchen? Hast Du auch mal die wininit.ini-Methode probiert? Ansonsten noch der Tipp, mal zu versuchen die Dateien umzubennen und dann zu löschen? Und jetzt hab ich keinen Bock mehr, das alles zu wiederholen ;) |
Re: MOVEFILE_DELAY_UNTIL_REBOOT: Ins löschen einklinken
Hallo,
erstmal vielen Dank fuer all die Hinweise von euch. Ich komme leider erst jetzt dazu die ganzen Tips mal durchzunehmen. Aber an dich CCRDude habe ich nochmal ne Frage da ich das noch nicht ganz durch habe. Wenn MoveFileEx das NICHT immer in den besagten Registry Schluessel schreibt wo dann? Denn ich habe im prinzip an der MoveFileEx Zeile nichts veraendert gehabt jedoch drum herum kleinere kosmetische Aenderungen vorgenommen gehabt und habe das Tool insgesamt 5 mal gestartet gehabt und somit hatte ich 5 mal eine der Files im Registry Schluessel drinstehen gehabt. Geloescht wurde sie leider trotzdem nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz