Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Wordpress Theme Tuning (https://www.delphipraxis.net/89905-wordpress-theme-tuning.html)

Balu der Bär 8. Apr 2007 09:25

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Zitat:

Zitat von Ghostwalker
a) Da er offensichtlich sidebar3.php im TEMPLATEPATH nicht findet, würde ich sagen hat TEMPLATEPATH einen falschen wert.

Doch, die Datei findet er und die gibt es auch.

Zitat:

Zitat von Ghostwalker
b) Kann es sein das die daten irgendwo (DB z.B.) gecached werden ?

Ja das ist sicherlich so, mein Problem bleibt trotzdem bestehen nachdem ich Apache komplett heruntergefahren habe und den Cache somit geleert habe müsste.

Matze 8. Apr 2007 09:27

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Wieso wird der Cache geleert, wenn du den Apache herunterfährst? Dazu müsstest du entweder einen Ordner leeren oder eine Datenbanktabelle, je nachdem, wo gecacht wird. Aber ich würde dir wirklich empfehlen, mal mit Programmen wie PHPEclipse das durchzugehen.

Balu der Bär 8. Apr 2007 09:31

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Zitat:

Wieso wird der Cache geleert, wenn du den Apache herunterfährst?
Nicht? :gruebel:

Ja, ACS kann das auch. Allerdings konnte ich nicht wirklich etwas finden, was das Problem sein könnte. Ich guck nochmal alles durch...

alcaeus 8. Apr 2007 09:31

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Keine Ahnung, keine Ahnung...*hust*...sorry

Ghostwalker, MySQL hat zwar einen Query-Cache, aber dieser ist standardmaessig deaktiviert. Der Standard-Cache bringt auch net grad viel. Mal abgesehen davon dass es hier nicht um die DB geht.

@Balu: Dass der Apache mit einer Caching-Loesung herkommt, waere mir neu. Es gibt verschiedene Cache-Server die man dazuwerfen kann, aber Apache selbst ist in der Sache dumm wie Stroh :stupid:

Nun zum Problem: bitte poste mal, was in TEMPLATEPATH drinsteht. Anscheinend kriegt er bei file_exists FALSE zurueck, deshalb wuerde mich das mal interessieren. Zum Vergleich dazu waere ABSPATH auch ganz hilfreich :)

Greetz
alcaeus

Balu der Bär 8. Apr 2007 09:37

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Nun zum Problem: bitte poste mal, was in TEMPLATEPATH drinsteht. Anscheinend kriegt er bei file_exists FALSE zurueck, deshalb wuerde mich das mal interessieren. Zum Vergleich dazu waere ABSPATH auch ganz hilfreich :)

TEMPLATEPATH = C:\Programme\xampp\xampp\htdocs\blog/wp-content/themes/redoable => Stimmt
ABSPATH = C:\Programme\xampp\xampp\htdocs\blog/ => Stimmt wohl auch

MathiasSimmack 8. Apr 2007 09:43

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Nur mal nebenbei gefragt: Sollte man den sichtbaren Unterschied zwischen "sidebar3.php" und "sidebar.php" nicht erkennen? Die Funktion macht doch nichts anderes, als im Fehlerfall die Datei vom Standard-Theme (Kubrik) zu laden.

Ghostwalker 8. Apr 2007 09:48

Re: Wordpress Theme Tuning
 
@alcaeus

Das meinte ich auch nicht. Ich meinte das die Software (wohl eine Blog-Software) in der DB cached, wie es z.B. verschiedene Foren-Software ebenfalls machen.

Balu der Bär 8. Apr 2007 09:53

Re: Wordpress Theme Tuning
 
Okay, ich gebe vorerst auf und belasse es bei einer Sidebar. Stattdessen kommt ein verändertes Hintergrundbild hinein, dann passt das schon. Ich kümmer mich lieber erstmal um die anderen Sachen. ;)

Trotzdem vielen Dank :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz