![]() |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
![]() Luckie (auch hier im Forum vertreten) hat eine schöne website wo das alles schön steht! Aber nicht nur abschreiben! Auch verstehen! ich erwarte minderstens zwei Fragen den Code betreffend! lg el |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
Danke, aber den Quelltext hab ich auch schon gefunden und bin leider nich schlau draus geworden... bin ebn nich so n delphi experte...
|
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
Zitat:
Das Bild muss ja auch mit Canvas gemalt sein, das hab ich ja schon, aber uhr und bild zusammen, WIE GEHT DAS????? ich kriegs einfach nich hin... |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
Ok, dacht Du willst eine fertiges Bild als Uhr verwenden.
Wenn Du selbst zeichnest dann eben auf Image1.Canvas |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
also das heiß anstatt nur Canvas.Ellipse oder so was schreib ich dann noch Image1. davor?
|
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
Manchmal kann man auch zuerst etwas tesen, und erst dann wenn es nicht funktioniert wieder Hilfe schreien. Sorry, aber ich denke Die fehlen einfach die Grundlagen, die kann man sich aber auch durch lesen von Tutorials aneignen.
|
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
ich wills aber nich zig mal falsch machen, sondern gleich richtig, deswegn frag ich lieber nach und hier sind ja viele Leute, die mir helfen wollen und die sich besser auskennen mit Delphi als ich und mir auch gern ihr wissen gebn, oder etwa nicht?
Dazu ist das Forum doch da... |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
super es klappt, hättst ja auch einfach sagn können, dass du das so meinst...
wie krieg ich das flackern jetzt noch weg? mit doublebuffered funzt das bei mir nich... |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
@naschkatze:
Wenn du 2 kleine Änderungen in deinem geposteten Code machst, dann hast du das gewünschte Ergebnis: 1. In der Procedure BitBtn2Click nimmst du das u.a. raus und kopierst das in die Procedure Timer1Timer 2. Aus der Prozedure Timer1Timer die Zeile mit dem Refresh löschen; das Refresh bewirkt, dass der erstellte Hintergrund mit dem gezeichneten BigBen verschwindet und nur die Uhr angezeigt wird ;)
Delphi-Quellcode:
@ an die anderen: Sorry, aber wenn ihr euch mal 5 Minuten an den Code von naschkatze gesetzt hättet, dann wären euch die kleinen Fehler aufgefallen und ihr hättet eure netten Kommentare sparen können. Sicherlich sind Grundalgen für angehende Delphianer durchaus sinnvoll,, davon mal abgesehen...//--geändert {--wird nach Timer1Timer verschoben Pen.Color:=clsilver; Brush.Color:=clsilver; Ellipse(575,272,703,390); } ... procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); var winkel : real; x, y, x1, y1, r, i : Integer; hour, min, sec, msec : Word; begin Form1.Caption:=DateTimeToStr(Now); //Refresh; <--- das haut dir den zuvor melaten Hintergrund etc wieder weg!! DecodeTime(Now, hour, min, sec, msec); r:=60; //--hier den Kreis für das Zifferblatt neu malen!! Canvas.Pen.Color:=clsilver; Canvas.Brush.Color:=clsilver; Canvas.Ellipse(575,272,703,390); // Ziffern ... end; |
Re: ich brauch dringende Hilfe bei meiner Analog Uhr!!!!!
Vieloen Dank, ich habs mal ausprobiert und irgendwie klappts nich, entweder hab ich mal wieder was falsch gemacht :oops: oder das geht doch nich so, das refresh brauch ich ja eig für die Uhr, oder?
Ich mein das Bild is jetzt immer da, aber die leider nicht mehr.... Ich habs ja jetzt auch schon mit nem TImage gelöst, aber jetzt flakert das Bild und da ich Delphi 3 hab, geht das mit doublebuffered nicht weg :( Aber vllt könnt ihr mir ja helfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz