Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FolderQuickLaunch (https://www.delphipraxis.net/8933-folderquicklaunch.html)

Nalincah 16. Sep 2003 10:06

Re: FolderQuickLaunch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Version mit anständigem Dialog

Marco Haffner 18. Sep 2003 03:48

Re: FolderQuickLaunch
 
Schon mal davon gehört, das sich der Explorer auch mal nicht in "C:\Windows\explorer.exe" verstecken kann?

Wie kann ich das Fenster wieder hervorhohlen wenn es in den Tray verkleinert ist?

Zitat:

Zitat von General2003
Schon, aber wenn ich als Ordner Eigene Dateien auswähle hätt ich gern nur einen Eintrag mit "Eigene Dateien" und nicht alle unterordner? Oder geht das irgendwie?

1. Neuen Ordner erstellen
2. Verknüpfungen mit anderen Ordnern, Dateien und Programmen reinpacken.
3. Den erstellten Ordner als Symbolleiste hinzufügen.

Tom 18. Sep 2003 07:25

Re: FolderQuickLaunch
 
Zitat:

Zitat von Marco Haffner
Schon mal davon gehört, das sich der Explorer auch mal nicht in "C:\Windows\explorer.exe" verstecken kann?

Hä, Hä, ist ja witzig. Ich habe diesen Explorer, leider gehört dieser zu meiner anderen (alten) Windowsinstallation. Ordner einfügen > Doppelklick:
Code:
---------------------------
explorer.exe - Fehler in Anwendung
---------------------------
Die Ausnahme "Unbekannter Softwarefehler" (0x006d007f) ist in der Anwendung an der Stelle 0x77e7f142 aufgetreten.

---------------------------
OK  Abbrechen  
---------------------------
Na ja ...

Mir fällt da noch ein: Ich nutze gar kein Explorer als Dateimanager. Alle Programme die ich so habe und Ordner öffnen halten sich auch daran.

Tom 18. Sep 2003 07:34

Re: FolderQuickLaunch
 
Gut das die Sourcen vorliegen:
Delphi-Quellcode:
  ini := TIniFile.Create('Folder.ini');
Sonst hätte ich glatt verpaßt, das da wieder wer mein Windowsverzeichnis zumüllt.

Ini-Dateien ohne Pfadangabe werden im Windowsverzeichnis angelegt!

Diese Abfrage
Delphi-Quellcode:
  if FileExists('Folder.ini') then
    DeleteFile('Folder.ini');
  ini := TIniFile.Create('Folder.ini');
funktioniert bei mir garantiert nicht! Ich setze beim Programmstart niemals das Startverzeichnis. Das Suchverzeichnis für FileExists ist also rein zufällig.

Aber irgendwie ist das auch alles egal, weil Du in der nächsten Zeile wieder die INI im Windowsverzeichnis anlegst/öffnest.

Nalincah 18. Sep 2003 07:49

Re: FolderQuickLaunch
 
Das Programm wurde von mir in kurzer Zeit auf mein Bedürfnisse erstellt. Aber durch eure Kritik, werd ich versuchen diese Fehler zu beheben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz